Fast 2.000 Tankstellen in Deutschland – das ist fast jede neunte – haben im vergangenen Jahr Biodiesel verkauft. Damit war Deutschland Weltmeister, in keinem Land wurde mehr reiner Biodiesel angeboten. Das ist jetzt vorbei: wegen der hohen Besteuerung von Biodiesel haben nur noch wenige Tankstellen Interesse an dem Biokraftstoff. Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel (AGQM) vergibt Lizenzen zum Verkauf von Biodiesel. Nach einer Umfrage der AGQM haben nur noch 250 Stationen von den 1.200 Lizenznehmern weiter Interesse an dem Kraftstoff. Als Konsequenz daraus stellt die AGQM die Qualitätssicherung auf der Stufe der Biodieseltankstellen ein. Beibehalten wird das Qualitätsmanagement auf der Ebene der in der AGQM zusammengeschlossenen Biodieselhersteller und-händler. Sie liefern Biodiesel für die vorgeschriebene Beimischung zu konventionellem Diesel und für Großabnehmer. Der AGQM fordert vom Gesetzgeber Rahmenbedingungen, die Biodiesel konkurrenzfähig zu mineralischem Diesel machen. (beg)
Biodiesel: Zu wenig Interesse

Die Qualitätssicherung für Biodiesel an Tankstellen ist aufgehoben.