In der Heidestraße nahe des Berliner Hauptbahnhofs entsteht eine neue Wasserstofftankstelle. Sie wird gebaut von Total und Linde im Rahmen der Clean Energy Partnership (CEP). Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2011 geplant, neben Wasserstoff sollen auch konventionelle Kraftstoffe angeboten werden. Der "grüne" Wasserstoff wird nach Presseinformationen von Total durch den Einsatz erneuerbarer Energien komplett regenerativ erzeugt. Ein Teil stammt demnach aus einer Linde-Pilotanlage, die flüssige Biomasse – ein Nebenprodukt der Biodieselproduktion – als Ausgangsstoff einsetzt. "Wir denken, Wasserstoff kann als Antriebsenergie für Fahrzeuge zukünftig eine Rolle spielen", sagte Hans-Christian Gützkow, Geschäftsführer Total Deutschland. "Grüner Wasserstoff bedeutet auch eine kluge Verknüpfung von Verkehrs- und Energiesystem, indem er eine Speichermöglichkeit bietet, um die schwankende Verfügbarkeit der Energiequellen Wind und Sonne auszugleichen." (beg)
Berlin-Mitte: Total und Linde bauen Wasserstofftankstelle

Ab Herbst 2011 sollen Autofahrer neben Wasserstoff auch konventionelle Kraftstoffe tanken können.