-- Anzeige --

Autowäsche-Urteil: Schwer zu schleppender Schadensbeweis

12.08.2011 11:35 Uhr
Bleibt der Fahrer in der Waschstraße im Wagen, fällt ihm bei Autoschäden die volle Beweispflicht zu.

Eine Autofahrerin nutzte eine Waschstraße, die im Schlepptrossenbetrieb arbeitete. Danach stellte sie einen Autoschaden fest. Will die Frau den gegen den Betreiber geltend machen, liegt die volle Beweispflicht bei ihr, entschied das Berliner Landgericht.

-- Anzeige --

Der Verband deutscher Verkehrsrechtsanwälte e.V. (VdVKA) wies am 11. August auf einen Fall (Az.: 51 S 27/11) hin, den das Berliner Landgericht im Juli behandelt hat. Es musste darüber befinden, wie sich die Beweislast verteilt, kommt es zu einem Fahrzeugschaden in einer Waschanlage mit Schlepptrossenbetrieb. Das Gericht entschied: Autofahrer müssen in solche einer Situation in vollem Umfang beweisen, dass der Betreiber allein für den Schaden verantwortlich sei. Besondere Beweiserleichterungen greifen nicht. Die Schäden kann auch der Fahrer verursachen, wird er in seinem Fahrzeug an einer Schlepptrosse durch die Anlage gezogen. Auf diesen Grundsatz berief sich das Gericht, als es in zweiter Instanz die Klage einer Berliner Autofahrerin abwies. Deren Fahrzeug war in einer Waschstraße mit dem Trocknungsgebläse kollidiert und beschädigt worde. Selbst ein Sachverständigengutachten konnte nicht klären, worauf der Schaden zurückzuführen sei. Der VdVKA weist darauf hin, dass die Beweissituation in den Fällen anders sei, in denen der Benutzer sein Fahrzeug in der Waschanlage abstelle und der Waschvorgang automatisch ablaufe. Dann spräche bei Fahrzeugschäden der erste Anschein für ein Verschulden des Anlagenbetreibers, weil der Fahrzeuginhaber nicht auf die Bewegungen des Fahrzeuges und den Waschvorgang einwirken könne. Das Schadensrisiko träfe dann allein den Waschstraßenbetreiber. (kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.