Das recycelte Wasser soll die gleiche Qualität wie Frischwasser haben und somit für alle Waschphasen geeignet sein. Auch für die Osmose in der letzten Waschphase, in der normalerweise Frischwasser verwendet wird. Im Schnitt sollen so 220 Liter Wasser pro Wäsche gespart werden.
Die Recyclinganlage arbeitet mit sogenannter MBR-Technologie (Ultrafiltrationsmembran-Bioreaktor). Sie soll Feststoffe und Trübungen sowie 99 Prozent der Bakterien und Viren eliminieren und zudem organische Belastungen und Tenside reduzieren. (bg)
Autowäsche: Null Abwasser
Wie Istobal mitteilt, hat das Unternehmen eine biologische Recyclinganlage mit Ultrafiltrationssystem entwickelt, die in der fortschrittlichsten Version bis zu 100 % des Wassers bei jeder Wäsche recycelt.