-- Anzeige --

Autobauer: Verbrennungsmotor bleibt im Fokus

08.01.2014 08:54 Uhr
Neuer 1,6-Liter-Turbo-Benzinmotor von Opel
Die großen Autobauer stecken auch künftig das meiste Geld in Verbrennungsmotoren.
© Foto: Opel

Batterie, Brennstoffzelle oder doch nur ein sparsamer Benziner? Die Autobranche sucht nach dem Königsweg für emissionsarmes Fahren - und setzt dabei ganz unterschiedliche Schwerpunkte.

-- Anzeige --

Die größten Autobauer stecken auch künftig das meiste Geld in Verbrennungsmotoren statt in alternative Antriebe. Drei von vier Herstellern aus Europa, den USA und Japan planen bis 2019 die größten Investitionen für die Entwicklung von sparsameren Verbrennungsmotoren ein. Batterie- und Hybrid-Antriebe spielen dagegen nur eine Nebenrolle, wie aus einer Studie von KPMG vom Dienstag hervorgeht. Dazu hatte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft weltweit rund 200 Top-Manager der wichtigsten Hersteller, Autozulieferer und Händler befragt.

Anders als bei den Branchengrößen sieht es bei den Konzernen der zweiten Reihe etwa aus China, Indien oder Russland aus: Dort konzentriert sich nur gut jeder dritte Hersteller auf den Benzin- oder Dieselmotor. Stattdessen gaben laut KPMG-Studie zwei von fünf Unternehmen an, ihre größten Investitionen in den nächsten fünf Jahren entweder für reine Elektroautos oder für Plug-in-Hybride einzuplanen.

Diesen Autos, die sowohl mit Verbrennungsmotor als auch mit einer Batterie laufen, die an der Steckdose geladen wird, trauen die Manager die besten Chancen unter den E-Autos beim Kunden zu. Jeder dritte erwartet für solche Modelle die größte Nachfrage in den nächsten fünf Jahren. Bei den reinen Elektroautos glaubt nur jeder siebte Top-Manager an den großen Durchbruch. Immerhin ein Viertel der Befragten sieht beim Brennstoffzellen-Antrieb die größten Chancen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.