Kois in der Pflegehalle, ein Reifenhotel in der ehemaligen Voliere und Produkte für Pferdefreunde von der hochwertigen Decke bis zum strassbesetzten Helm – das Angebot an der Shell-Station von Dieter Feddersen dürfte in Deutschland einzigartig sein. Das Motto der Feddersens: "Wir machen all das, was die anderen nicht machen." Und das sehr erfolgreich!
Der Papageienzüchter und seine Schafe
Die Tankstelle im 1.000-Einwohner-Örtchen Struckum in Schleswig-Holstein ist seit 1955 im Familienbesitz. Den Grundstein für die exotische Ausweitung der Produktpalette legte Dieter Feddersens Vater Horst. Als er die Station von seinem Onkel Leopold übernahm, stand an der Durchgangsstraße B5 nicht viel mehr als eine Gaststätte mit zusätzlicher Zapfsäule unter den Farben der Shell. Horst Feddersen baute zunächst einmal einen 130 Quadratmeter großen Shop, in den er nach und nach das heute übliche Tankstellensortiment aufnahm. Später kam ein Getränkemarkt hinzu. Doch das Tankstellengeschäft reichte dem begeisterten Papageienzüchter nicht, und so verknüpfte er geschickt sein Hobby mit dem Beruf. Hinter der Tankstelle entstand eine große Voliere mit zahlreichen Vogelarten und auf der benachbarten Weide züchtete Horst Feddersen nicht nur Schafe, sondern auch Nandus – flugunfähige Vögel aus Südamerika. Die Tankstelle mit integriertem Zoo zog Familien mit Kindern an – besonders im Sommer, wenn die Touristen auf der Reise nach Dänemark durch Struckum fuhren.
Der Zoo ist inzwischen verschwunden, doch die Touristen sind geblieben. Im Sommer steigt der Umsatz an der Shell-Station immer noch um rund 30 Prozent.
Frettchen in der Station
Aus dem tierischen Hobby von Vater Horst Feddersen entwickelte sich in den 1980er- Jahren ein zusätzlicher Geschäftszweig: 1985 eröffnete er neben der Tankstelle ein Zoo- und Futtermittelfachgeschäft, in dem jahrelang auch Kleintiere vom Kaninchen über Vögel bis zum Goldfisch angeboten wurden. Im Januar 2007 übernahm dann Sohn Dieter, der in der Wohnung über der Tankstelle aufgewachsen ist, den gesamten Betrieb.
Vater Horst lebt inzwischen mitsamt seiner Vogelzucht auf einem einsamen Hof. "Dort kann er endlich Vögel züchten, ohne dass sich die Nachbarn über den Lärm beschweren", schmunzelt Dieter Feddersen.
Das Geschäft mit den Kleintieren hat er inzwischen aufgegeben, lediglich die Fische sind geblieben. „Im Sommer brauchen wir die Pflegehalle nicht. Dann steht dort ein großes Becken mit diversen Sorten von Teichfischen und Kois“, erklärt Feddersen. Und das angeschlossene Fachgeschäft hat er zu einem Eldorado für
Pferdefreunde ausgebaut, in dem auf zwei Etagen vom Futtermittel bis zur luxuriösen Trense mit Swarowski-Steinen alles angeboten wird, was Pferdefreunde und vor allem pferdeverrückte Mädchen erfreut. Von den Margen, die mit diesen hochwertigen Produkten zu erzielen sind, kann der normale Tankstellenunternehmer nur träumen!
Welches weitere Standbein sich Dieter Feddersen und seine Frau Meike aufgebaut haben und wie sich der umtriebige Unternehmer mit seiner Tankstelle gegen andere Stationen und einen Discounter im Nachbarort behauptet, lesen Sie in tankstellen markt 5/2013. (dz/beg)
Außergewöhnliches Angebot: Mädchenträume in der Tankstelle

Dieter Feddersen verkauft in seiner Tankstelle Trensen mit Swarowski-Steinen, hochwertige Decken und 100 Tonnen Pferdefutter jährlich. Aus einem tierischen Hobby wurde ein zweites Standbein neben dem üblichen Tankstellengeschäft.