Aachen. Auf der Lütticher Straße in Aachen liegen derzeit die Nerven blank, sowohl von Pendlern als auch die von Tankstellenpächter Guido Meven. Pendler stehen jeden Morgen im Berufsverkehr bis zu einer Stunde im Stau vor einer provisorischen Ampel an einer Baustelle. Am späten Nachmittag, wenn der Berufsverkehr wieder einsetzt, das gleiche Spiel. Denn die Ampel kann nicht verkehrsabhängig Grün- und Rotphasen anpassen. Während die Pendler im Auto auf Grün warten, wartet Pächter Guido Meven auf Kunden. "Das sind unzumutbare Zustände, verheerend!", schimpft Meven. Tankwart Raymund Leyens sagt: "Unsere Umsätze sind extrem eingebrochen. Keiner hält mehr an. Die Autofahrer wollen alle nur schnell weg, wenn sie sich endlich bis zur Baustellenampel durchgekämpft haben." Die Baufahrzeuge seien ohne jede Vorankündigung angerückt. Fünf Wochen lang sollen rund drei Kilometer Asphalt erneuert werden. Und Krötentunnel, vier Stück. Das alles kostet den Bund 800.000 Euro. Frosch, Molch, Kröte und Co. können dann beruhigt ihre Frühlingswanderung antreten. Und die Zapfsäulen von Tankstellenpächter Meven verwaisen derweil. (beg)
Aufreger: Keine Kröten in der Kasse wegen Kröten

Pächter Guido Meven hat kaum mehr Kunden, weil Krötentunnel erneuert werden