-- Anzeige --

Staffelstabübergabe: Neuer Geschäftsführer bei TeleCash

19.07.2011 15:38 Uhr
Ansage: Mark Freese, neuer Geschäftsführer von TeleCash, will den Kartenzahlungsspezialisten weiter voranbringen.
Ansage: Mark Freese, neuer Geschäftsführer von TeleCash, will den Kartenzahlungsspezialisten weiter voranbringen.
© Foto: TeleCash

Mark Freese hat zum 1. Juli die Position des Geschäftsführers bei der TeleCash GmbH übernommen. Der bisherige Chef, Klaus Schöpflin, verlässt den Dienstleister für Kartenzahlungen Ende August. Bis dahin agieren Beide als Doppelspitze.

-- Anzeige --

Mark Freese arbeitet seit dem 1. Juli als neuer Geschäftsführer der TeleCash GmbH. Das teilte das Unternehmen, welches zur First Data Gruppe zählt und sich als führender Netzbetreiber für den Kartenzahlung in Deutschland betrachtet, am 19. Juli mit. Der 51-Jährige war zuvor als Director Finance bei First Data für die Regionen Deutschland, Österreich, Benelux und Italien verantwortlich. Der bis dato alleinige TeleCash-Geschäftsführer Klaus Schöpflin verlässt das Unternehmen Ende August 2011. In den kommenden Wochen leiten Freese und Schöpflin TeleCash gemeinsam, erklärte das Unternehmen. "Ich freue mich, dass mit Mark Freese eine erfahrene Führungspersönlichkeit der First Data die operative und strategische Leitung der TeleCash übernimmt, so dass die TeleCash auf Erfolgskurs bleibt und die Kontinuität unseren Kunden und unseren Mitarbeitern gegenüber sichergestellt ist", sagt Wolfgang Heinrich, Sprecher der Geschäftsführung der First Data Deutschland GmbH. TeleCash verzeichnete 2010 erstmals über eine Milliarde Transaktionen. Rund 240.000 Terminals des Unternehmens waren vergangenes Jahr in Deutschland im Einsatz. Als einer der ersten Netzbetreiber und Dienstleister für den kartengestützten Zahlungsverkehr hat TeleCash kontaktlose Bezahlen umgesetzt. Freese, der Neue an der TeleCash-Spitze, hat sich einiges vorgenommen: "Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe. Unser Ziel ist es, die TeleCash weiter als Innovationsführer im deutschen Markt zu etablieren. Kontaktloses Bezahlen, die Einführung eines eigenen Terminals, E-Commerce und Kundenkarten – in relevanten Wachstumsfeldern wird TeleCash sich weiter engagieren. Darüber hinaus werden wir uns auf die Internationalisierung unseres Geschäfts fokussieren." (kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.