Leonie Effertz, Beauftragte für soziale Verantwortung bei Lekkerland, erhält den Förderpreis der Stiftung Goldener Zuckerhut. Das teilte das Unternehmen am 6. November mit. Die Stiftung will mit dem Preis begabte Nachwuchsprofis aus der Lebensmittelwirtschaft unterstützen, damit diese sich fortbilden können. Der Stiftungsrat, der den Förderpreis vergibt, setzt sich unter anderem aus Vertretern unterschiedlicher Handelsunternehmen, der Lebensmittel Zeitung und dem Deutschen Fachverlag zusammen. „Wir freuen uns sehr, dass Leonie Effertz als junges Talent für den renommierten Förderpreis ausgewählt wurde“, lässt sich Kay Schiebur, leitender Geschäftsführer für Einkauf und Logistik beim Convenience-Spezialisten, zitieren.
Leonie Effertz hat ein duales Studium absolviert, welches das Unternehmen gefördert hatte. Im Oktober 2011 machte sie der Shoplieferant zur Beauftragten für Corporate Social Responsibility (CSR). Sie kümmert sich darum, dass Lekkerland seine soziale Verantwortung wahrnimmt. Von der Unternehmenszentrale in Frechen bei Köln aus koordiniert die 23-Jährige das ökologische und soziale Engagement des Handelsunternehmens. Sie soll dabei die CSR-Strategie zügig vorantreiben. „Größe bedeutet auch immer Verantwortung. Als europaweit aktiver Großhändler hat das Engagement für die Umwelt, für Mitarbeiter und die Gesellschaft für Lekkerland eine hohe Bedeutung“, bekennt Effertz. Den Förderpreis Goldener Zuckerhut nutzt sie, um sich an der Universität Bayreuth weiterzubilden und zur verantwortlichen Managerin zertifizieren zu lassen. (kak)