Bayern: Energiekosten für Unternehmen auf Vier-Jahres-Tief

24.10.2025 11:00 Uhr | Lesezeit: 1 min
Energiekosten
Trotz des Rückgangs sind die Preise noch immer deutlich höher als vor Corona.
© Foto: M. Schuppich - stock.adobe.com

Energie ist für bayerische Unternehmen derzeit vergleichsweise günstig. Das zeigt der Energiepreisindex der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw).

Energie ist für bayerische Unternehmen so billig wie seit vier Jahren nicht mehr. Das zeigt der Energiepreisindex der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), der im August um 3,2 auf 108,8 Punkte fiel. Noch zu Jahresbeginn hatte er bei 127,1 Punkten gelegen, 2022 war er zwischenzeitlich fast doppelt so hoch wie aktuell. 

Ein wichtiger Treiber der Entwicklung waren sinkende Ölpreise. Diese wirkten sich auch auf die Preise vieler anderer Energieträger aus, sagt vbw-Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. Trotz des Rückgangs seien die Preise allerdings noch immer deutlich höher als vor Corona, betont er. Im Jahresdurchschnitt 2019 hatte der Index um knapp ein Viertel niedriger gelegen als jetzt. Erdgas war für die Industrie damals nicht einmal halb so teuer. In dieser Zeit ist allerdings auch das Preisniveau insgesamt gestiegen. 

Der Energiepreisindex der vbw berücksichtigt die Preise für neun Energiearten, konkret Steinkohle, Braunkohle, Erdöl, Erdgas, Diesel, leichtes Heizöl, Flüssiggas, Strom und Fernwärme. Die Gewichtung im Index erfolgt entsprechend des Verbrauchs in Bayern.

HASHTAG


#Energiekosten

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.