Kontakt

Dr. Alexander von Aretin, Berlin
Dr. von Aretin arbeitet in der Kanzlei Graf von Westphalen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare und unterstützt Tankstellenpächter deutschlandweit bei der Durchsetzung Ihrer Interessen gegenüber allen Mineralölgesellschaften.
Alexander von Aretin studierte Rechtswissenschaften in München und Genf. Nach drei Jahren Tätigkeit in der Treuhandanstalt, Geschäftsstelle Berlin, zuletzt als Leiter der Rechtsabteilung, ließ er sich 1995 als Rechtsanwalt in Berlin nieder. 1997 Promotion zum Dr. jur. Seit 1998 ist er als Rechtsanwalt und Gründungspartner der überörtlichen Anwaltssozietät Graf von Westphalen am Standort Berlin tätig. Nach zwei Jahren berufsbegleitendem Masterstudium an der Viadrina in Frankfurt/Oder arbeitet er seit 2015 zusätzlich noch als Wirtschaftsmediator (M. A.).
Die Branchenschwerpunkte von Dr. von Aretin liegen im Vertriebsrecht sowie im Immobilien- und Wirtschaftsverwaltungsrecht. Dr. von Aretin verfügt über eine inzwischen 20-jährige Erfahrung in der gerichtlichen und außergerichtlichen Beratung und Vertretung von Tankstellenpächtern gegenüber ihren Mineralölgesellschaften.
Kontaktdaten:
Dr. Alexander von Aretin, M. A.
Kanzlei Graf von Westphalen
Potsdamer Platz 8
10117 Berlin
Telefon 0 30/72 61 11-170
Fax 0 30/72 61 11-333
Hinweis: Die im Menüpunkt "Ansprechpartner" gelisteten Anwälte sind spezialisiert auf die Tankstellenbranche. Jedoch muss jeder für sich selbst entscheiden, welcher Anwalt zu ihm passt. Daher handelt es sich hier lediglich um Vorschläge, um die Suche nach dem geeigneten Rechtsbeistand zu vereinfachen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Copyright © 1998 - 2021 Sprit+
(Foto: Dr. Alexander von Aretin)
Schon gelesen? Die Top-Nachrichten

Mobiles Bezahlen
Neuer Paymentservice von Avia
Mit der Avia-App und der Bezahlfunktion "Payvia" können Kunden direkt an der Zapfsäule bezahlen.+ mehr

E-Mobilität
Aral pulse wird weiter ausgebaut
Bis Jahresende sollen 500 Ladepunkte mit bis zu 350 Kilowatt Ladeleistung an über 120 Aral Tankstellen in Betrieb sein. Das Unternehmen Has to be liefert für den Betrieb und die Verwaltung der Ladeinfrastruktur die Software be.Energised. + mehr
Mehrheit für Verbrenner-Verbot
Europas Großstädter wollen es emissionsfrei
Fast zwei Drittel von Metropolen-Bewohnern in Europa wäre für ein Verkaufsverbot für Benziner und Diesel. In Deutschland kann sich aber höchstens eine knappe Mehrheit dafür begeistern. + mehrzur Startseite
Kommentar verfassen