Bis auf Weiteres

Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahmezertifikat sowie einen Qualifikationsausweis. Das Zertifikat kann als Schulungsnachweis nach AwSV dienen.
SGB-Fachschulungen finden digital statt
Die Herstellerschulungen zur SGB-Leckanzeigetechnik für doppelwandige Behälter und Rohrleitungen finden coronabedingt online statt. Behandelt wird der Einsatz und Gebrauch von Druck- und Vakuum-Leckanzeigern mit und ohne Explosionsschutz. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
In den Webinaren will SGB grundlegendes Wissen über Leckanzeigetechnik allgemein sowie Fachkenntnisse zu den SGB-Druck- und Vakuum-Leckanzeigern vermitteln. Neben der neuen digitalen Form wurde das SGB-Seminar auch inhaltlich umstrukturiert. Ergebnis ist die Aufteilung in drei Schulungsmodule, deren Inhalte sich an den Haupteinsatzgebieten und daraus resultierenden Anforderungen an die Leckanzeiger orientieren.
Das SGB-Webinar-Angebot umfasst die Module "Tankschutz" (Schwerpunkt Heizölverbrauchertankanlagen), "Tankstelle" (Schwerpunkt Tankstellen) und "Tanklager" (Schwerpunkt Industrie-/chemische Anlagen, Raffinerien, Tanklager etc.). Alle Module behandeln die theoretischen Grundlagen für das Arbeiten mit Leckanzeigern der Klasse I EN 13160. (bg)
Copyright © 1998 - 2021 Sprit+
(Foto: Ivelin Radkov / Fotolia)
Schon gelesen? Die Top-Nachrichten

Energieverband BDEW
Immer mehr Ladestationen für Elektroautos
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte nimmt deutlich zu. Deren Auslastung ist derzeit allerdings alles andere als hoch. Um die Elektromobilität voranzutreiben seien private Wallboxen viel wichtiger, konstatiert der Energieverband BDEW + mehr
Caramba
Acrylat-Geruchsneutralisator für die Tankinnenreinigung
Die Tankinnenreinigung von Acrylaten ist sehr geruchsintensiv. Der hochalkalische Spezialreiniger von Caramba soll die geruchsaktiven Acrylate auf chemischem Wege inaktivieren. + mehr
Tankkarten
Eni akzeptiert Shell-Card
Die Anzahl der Akzeptanzen, die mit der Shell Card genutzt werden können, wächst auf rund 26.000 in Europa und auf ca. 5.000 in Deutschland. + mehrzur Startseite
Kommentar verfassen