-- Anzeige --

"Wirtschaftswoche": Pöschl Tabak zählt zu den 20 wachstumsstärksten Mittelständlern

05.02.2013 12:58 Uhr
Dr. Ernst Pöschl (l.) und Patrick Engels, Geschäftsführer von Pöschl Tabak, fordern die politischen Entscheidungsträger und die mit der Materie befaßten öffentlichen Stellen vehement auf, sich gegen die überzogenen, wissenschaftlich nicht begründeten und
Die Pöschl-Geschäftsführer Dr. Ernst Pöschl (l.) und Patrick Engels.
© Foto: Pöschl Tabak

In der aktuellen Ausgabe stellt das Wirtschaftsmagazin "Wirtschaftswoche" die 100 wachstumsstärksten Mittelständler Deutschlands in den Jahren 2001 bis 2010 vor. Die Pöschl Tobacco Group nimmt dabei Platz 17 in der Rangliste ein.

-- Anzeige --

In ihrer aktuellen Ausgabe stellt das Wirtschaftsmagazin "Wirtschaftswoche" die 100 wachstumsstärksten Mittelständler Deutschlands in den Jahren 2001 bis 2010 vor. Die Pöschl Tobacco Group nimmt dabei Platz 17 in der Rangliste ein.

Für das in der dritten und vierten Generation inhabergeführte Unternehmen weist die "Wirtschaftswoche" im Betrachtungszeitraum ein Wachstum von 240 Prozent aus. Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die Pöschl-Gruppe nach eigenen Angaben einen Umsatz von rund 445 Millionen Euro. Ausgehend vom Jahr 2001 entspricht dies sogar einem Wachstum von 345 Prozent.

Die Rangliste basiert auf Daten von über 1.500 Unternehmen aus dem Zeitraum 2001 bis 2010. Die Bewertung des Wachstums erfolgt nach dem sogenannten Birch-Index. Dieser berücksichtigt sowohl die absolute als auch die prozentuale Umsatzsteigerung.

EU-Tabakproduktrichtlinie bedroht Zukunft der Gruppe massiv
Jedoch herrscht nicht nur Freude bei Pöschl Tabak: Die Zukunft der Unternehmensgruppe wird durch den im Dezember 2012 von der EU-Kommission vorgelegten Entwurf zur Überarbeitung der Tabakproduktrichtlinie massiv bedroht. Durch die vorgeschlagenen Maßnahmen wie das Verbot von charakterisierenden Geschmacksstoffen - etwa Menthol oder Fruchtaromen - würde dem Schnupftabak die Existenzgrundlage entzogen. (beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.