In ihrer aktuellen Ausgabe stellt das Wirtschaftsmagazin "Wirtschaftswoche" die 100 wachstumsstärksten Mittelständler Deutschlands in den Jahren 2001 bis 2010 vor. Die Pöschl Tobacco Group nimmt dabei Platz 17 in der Rangliste ein.
Für das in der dritten und vierten Generation inhabergeführte Unternehmen weist die "Wirtschaftswoche" im Betrachtungszeitraum ein Wachstum von 240 Prozent aus. Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die Pöschl-Gruppe nach eigenen Angaben einen Umsatz von rund 445 Millionen Euro. Ausgehend vom Jahr 2001 entspricht dies sogar einem Wachstum von 345 Prozent.
Die Rangliste basiert auf Daten von über 1.500 Unternehmen aus dem Zeitraum 2001 bis 2010. Die Bewertung des Wachstums erfolgt nach dem sogenannten Birch-Index. Dieser berücksichtigt sowohl die absolute als auch die prozentuale Umsatzsteigerung.
EU-Tabakproduktrichtlinie bedroht Zukunft der Gruppe massiv
Jedoch herrscht nicht nur Freude bei Pöschl Tabak: Die Zukunft der Unternehmensgruppe wird durch den im Dezember 2012 von der EU-Kommission vorgelegten Entwurf zur Überarbeitung der Tabakproduktrichtlinie massiv bedroht. Durch die vorgeschlagenen Maßnahmen wie das Verbot von charakterisierenden Geschmacksstoffen - etwa Menthol oder Fruchtaromen - würde dem Schnupftabak die Existenzgrundlage entzogen. (beg)
"Wirtschaftswoche": Pöschl Tabak zählt zu den 20 wachstumsstärksten Mittelständlern

In der aktuellen Ausgabe stellt das Wirtschaftsmagazin "Wirtschaftswoche" die 100 wachstumsstärksten Mittelständler Deutschlands in den Jahren 2001 bis 2010 vor. Die Pöschl Tobacco Group nimmt dabei Platz 17 in der Rangliste ein.