-- Anzeige --

Verband: ZTG fordert Regeln für Zusammenarbeit

06.10.2014 15:10 Uhr
Die Zusammenarbeit zwischen Tankstellenunternehmern und Mineralölgesellschaften soll sich aus Sicht des ZTG verbessern
© Foto: Dragonimages - Fotolia

Der ZTG bereitet sich auf den Tankstellengipfel vor. Die jetzt formulierten Ideen zielen vor allem auf mehr Planungssicherheit und eine fairere Zusammenarbeit zwischen Tankstellenunternehmern und Mineralölgesellschaften ab.

-- Anzeige --

Der Zentralverband des Tankstellengewerbes (ZTG) drängt auf feste Regeln in der Zusammenarbeit zwischen Tankstellenunternehmern und Mineralölgesellschaften. Auf Basis gemeinsamer Vereinbarungen sollten diese Regeln von der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses bis zu dessen Beendigung gelten. Auf diesem Wege solle ein fairer Ausgleich zwischen den jeweiligen Interessen gefunden werden, so der Verband. Die Idee ist Teil der Vorbereitung auf den geplanten Tankstellengipfel des Wirtschaftsministeriums.

Offenlegung wirtschaftlicher Daten
Für die Tankstellenunternehmer strebt der ZTG auf diesem Wege mehr Planungssicherheit an. „Für die Tankstellenbetreiber ist es wichtig, dass bereits vor Beginn des Vertragsverhältnisses alle wirtschaftlichen Daten für eine zu übernehmende Tankstelle durch die Mineralölgesellschaft offengelegt werden“, fordert der Verband in einer aktuellen Mitteilung. Zudem müsse der auf Grundlage dieser Informationen geschlossene Vertrag langfristig gelten, derzeit übliche stetige Änderungen durch die Mineralölgesellschaften dürfe es in Zukunft nicht mehr geben. Der ZTG schlägt in diesem Zusammenhang auch einen Index zur Erhöhung der Provisionen vor.

Darüber hinaus fährt der ZTG mit weiteren Vorschlägen nach Berlin: Für schnelle außergerichtliche Einigungen für häufige Streitthemen zwischen Tankstellenunternehmern und Mineralölgesellschaften macht sich der Verband für die Einrichtung eines ständigen Schlichtungsausschusses stark. Außerdem wolle man mit Blick auf die Höhe und die Abrechnungsmodalitäten des Ausgleichsanspruches verbindliche Regeln erreichen. (cfm)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.