-- Anzeige --

Verbände: VDB will niedrigere Besteuerung von Biodiesel

26.11.2009 09:49 Uhr
Zapfsäule, Biodiesel
Laut VDB ist der Absatz von Biodiesel in den letzten zwei Jahren eingebrochen
© Foto: ddp

Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie schlägt Absenkung auf zehn Cent pro Liter reinem Biodiesel vor

-- Anzeige --

Berlin. Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) fordert eine niedrigere Besteuerung von reinem Biodiesel (B100). Um den Markt für Biodiesel wiederzubeleben und B100 wettbewerbsfähig gegenüber fossilem Diesel zu machen, schlugen die Branchenexperten am Mittwoch eine Absenkung auf zehn Cent pro Liter vor. Es reiche es nicht aus, die bisher vorgesehene Anhebung der Steuer auszusetzen, betonte der VDB. „Ohne eine Steuersenkung für reinen Biodiesel im Wachstumsbeschleunigungsgesetz kann ein wichtiges Ziel des Koalitionsvertrages schon einen Monat, nachdem er geschlossen wurde, nicht erreicht werden: die Wiederbelebung des Reinkraftstoffmarktes“, sagte Elmar Baumann, Geschäftsführer des VDB. Er reagierte damit auf eine Meldung, wonach Anfang 2010 eine marktgerechte Besteuerung geprüft werden soll. Bis dahin würde reiner Biodiesel wie bisher mit 18 Cent pro Liter besteuert. „Wie es um den Markt für reinen Biodiesel steht, hat der Biokraftstoffbericht des Bundesfinanzministeriums von diesem Herbst eindrücklich gezeigt. Danach machte ein Hersteller mit jedem Liter, den er im letzten Jahr auf dem Markt für Reinkraftstoffe verkauft hat, im Durchschnitt 20 Cent Verlust“, sagte Baumann. Aufgrund der steigenden Besteuerung war der Absatz von reinem Biodiesel laut VDB in den letzten zwei Jahren eingebrochen. Während in 2007 noch 1,84 Millionen Tonnen B100 in Deutschland verkauft worden seien, werde der Absatz in diesem Jahr voraussichtlich bei rund 230.000 Tonnen liegen. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.