-- Anzeige --

VDA-Präsident Wissmann: Eine Million Stromer bis 2020? Erreichbar!

26.03.2014 08:27 Uhr
Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilwirtschaft.
Matthias Wissmann: "Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, ist die Million bis 2020 erreichbar."
© Foto: VDA

Laut dem VDA-Chef sei es wichtig, dass Bund, Länder und Kommunen bei der Erneuerung ihres Fuhrparks ein Zeichen setzen.

-- Anzeige --

Der Präsident des Branchenverbandes VDA, Matthias Wissmann, hält die Ausbauziele für die Elektromobilität trotz bisher schwacher Zulassungszahlen für erreichbar. "Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, ist die Million bis 2020 erreichbar", sagte Wissmann in einem Interview der "Leipziger Volkszeitung" am Dienstag. "Allerdings sind dafür gerade von der Politik noch einige Hausaufgaben zu machen, auch bei der Ladeinfrastruktur." 2014 seien erstmals fünfstellige Zulassungszahlen für Elektromobile in Sicht.

Laut dem Electric-Vehicle-Index (EVI) der Beratungsfirma McKinsey liegt Deutschland inzwischen nur noch knapp hinter den USA auf Platz zwei, vor Japan und Frankreich. Der Index bildet die Entwicklung eines Marktes sowohl auf der Nachfrageseite als auch auf der Angebotsseite ab. "In der Rangliste der Länder mit dem am weitesten entwickelten Angebot belegt Deutschland sogar klar die internationale Spitzenposition. Das zeigt deutlich, dass unsere Arbeit in der Nationalen Plattform Elektromobilität bereits Früchte trägt", kommentierte Wissman beim Auftakt der dreitägigen VDA-Veranstaltung "E-Fleet" in Berlin. "Deshalb stehen wir heute an einer neuen Wegmarke: Die Elektromobilität ist markttauglich, der Markthochlauf kann beginnen."

Wissmann wies auch auf die wichtige Rolle gewerblicher Nutzer hin: "Wir sind davon überzeugt, dass die Elektromobilität gerade im Flotteneinsatz viel Sinn ergibt. Denn in einer Flotte aus Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und Elektrofahrzeugen lassen sich die Vorteile eines jeweiligen Antriebskonzepts ideal nutzen." Trotz der enormen Fortschritte bestünden teilweise noch Vorbehalte, die Autofahrer bei der Entscheidung für Elektroautos zögern ließen. "Gerade Fuhrparkmanager wissen jedoch, dass der Anschaffungspreis nur ein Mosaikstein in der Kette der Gesamtkosten ist. Über die gesamte Nutzungsdauer können Elektrofahrzeuge im Vergleich zu konventionellen Pkw durchaus günstiger sein."

Politik muss Zeichen setzen

Von der Politik verlangt der VDA den notwendigen Rahmen. "Es ist richtig und wichtig, dass Bund, Länder und Kommunen bei der Erneuerung ihres Fuhrparks ein Zeichen setzen", sagte Wissmann. Er begrüßte die Absicht des Verkehrsministers, ein Elektromobilitäts-Gesetz auf den Weg zu bringen. "Mit vielen klugen Maßnahmen lässt sich die Elektromobilität sichtbar machen, dazu zählen Sonderparkrechte oder auch die Nutzung von Busspuren. Ein weiteres effektives Mittel, um die Elektromobilität für einen großen Kreis von Unternehmen wirtschaftlich zu machen, ist eine Sonderabschreibung, wie auch bereits von der Nationalen Plattform Elektromobilität vorgeschlagen. Dieses Instrument hat sich in der Vergangenheit für verschiedene Zwecke sehr bewährt." (dpa/se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.