-- Anzeige --

Umfrage zum Roboterwagen: Autofahrer wollen eingreifen

06.09.2013 14:10 Uhr
Früher Versuch: Bereits 2007 ließen Forscher der FH Berlin einen Minivan fahren, den nur ein PC steuerte.

Freunden sich Deutschen mit dem Gedanken an, ihr Auto fährt von allein? Eine Beraterfirma stellte fest: Ja, vielleicht - solange sie jederzeit das Kommando übernehmen können.

-- Anzeige --

Verbraucher stehen laut einer Umfrage selbstfahrenden Autos recht aufgeschlossen gegenüber. Sie wollen aber bei Bedarf das Steuer übernehmen können. Grundsätzlich können sich 17 Prozent vorstellen, dem Computer das Fahren zu überlassen. Weitere 25 Prozent antworteten mit einem "Ja, vielleicht". Wenn man "zur Not" ins Geschehen eingreifen könnte, stiegen diese Werte auf 25 und 41 Prozent. Das alles ergab eine Umfrage, die Berater der Firma Ernst & Young durchführten und am 3. September vorstellten. 12 Prozent lehnen demnach autonomen Fahren völlig ab.

Die Akzeptanz ist auch eine Generationsfrage: Im Alter bis 45 Jahren können sich drei Viertel der Autofahrer vorstellen, ein Roboterauto zu nutzen, wenn sie auch das Steuer übernehmen könnten. Bei den über 66-Jährigen war es nur noch jeder zweite.

Als Bedenken nannten 46 Prozent ungeklärte Haftungsfragen und 58 Prozent befürchten, dass die Freude am Fahren leiden könnte. Ernst & Young ließ für die Studie 1.000 Autofahrer in Deutschland befragen.

Die Autobranche und der Internet-Konzern Google arbeiten derzeit an selbstfahrenden Autos, die in einigen Jahren die Serienreife erreichen sollen. Schon heute kommen immer Assistenz-Systeme in die Fahrzeuge. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.