-- Anzeige --

Umfrage: Hälfte der Mittelständler erwartet Aufschwung 2015

03.01.2015 14:53 Uhr
Energiekosten, Steuerlast und Fachkräftemangel werden den Mittelständlern 2015 Probleme bereiten.

Die deutschen Mittelständler klagen über Gegenwind aus der Politik, erwarten aber dennoch ein gutes Jahr 2015.

-- Anzeige --

Fast die Hälfte (49 Prozent) von 2.400 bundesweit befragten kleinen und mittelgroßen Unternehmern rechnen mit einem wirtschaftlichen Aufschwung in den kommenden 12 Monaten, wie der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) am Dienstag mitteilte. Vor einem Jahr waren es lediglich 42 Prozent.

Auch sonst zeichnet die Umfrage ein positives Bild: 58 Prozent der Unternehmen stuften ihre gegenwärtige Geschäftslage als gut oder sehr gut ein, 34 Prozent als befriedigend und 8 Prozent als schlecht oder sehr schlecht. Für die kommenden 12 Monate erwarten 49 Prozent gleichbleibende Geschäfte, 37 Prozent eine günstigere Geschäftslage und 14 eine ungünstigere.

Verbandspräsident Mario Ohoven sagte, die kleinen und mittelgroßen Betriebe seien optimistisch "nicht wegen, sondern trotz der Politik der Bundesregierung". Größte Sorgen seien die Energiekosten, die Steuerlast und der Fachkräftemangel. Der Mindestlohn werde die Personalnot noch verschärfen. Zudem verteile die Regierung "Rentengeschenke", die sich über das Jahr 2030 hinaus auf mehr als 285 Milliarden Euro summierten. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.