Der Wettbewerb TOP AZUBI 2012 endete mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen: Drei Azubis hatten 90 von maximal erreichbaren 100 Punkten erreicht und damit gleichauf. In einer Stichfrage entschieden Erik Wildfang, Christoph Schürle und Kadir Yilmaz die ersten drei Plätze unter sich. Die drei 90-Punkte-Kandidaten kommen aus Kiel, Remseck und Waldenbuch und sind 22 (Wildfang), 19 (Schürle) und 21 (Yilmaz) Jahre alt. Ausgebildet werden sie in einer bft- beziehungsweise Esso-Tankstelle.
Erik Wildfang ist einer von zwei bft-Azubis, die bei TOP AZUBI 2012 teilgenommen haben. Christoph Schürle und Kadir Yilmaz gehören zu der Gesellschaft, die dieses Jahr am meisten Azubis ins Rennen geschickt hat: Rund ein Viertel der Teilnehmer sind Esso-Azubis. Bezüglich der Teilnehmerzahlen liegen die Esso-Tochter ROC und die Mineralölgesellschaft Total auf Platz zwei und drei. Die weiteren Teilnehmer decken nahezu die gesamte Tankstellen-Landschaft ab: Azubis von Aral, Agip, HEM, Calpam, Westfalen und vieler freien Tankstellen waren dabei.
Das Durchschnittsalter liegt bei 21 Jahren. Der älteste Teilnehmer ist 29 Jahre alt, der jüngste 16.
59 Prozent der Teilnehmer sind weiblich, jedoch hat die beste Auszubildende mit 85 Punkten knapp den Einzug in die Endrunde verpasst.
Die Teilnehmer sind auf ganz Deutschland verteilt, vor allem die PLZ-Gegend 0- und 1- sowie 6- und 7- waren stark vertreten.
Im Schnitt sind die TOP AZUBI Teilnehmer im 2. Ausbildungsjahr.
Mehr zu den TOP AZUBIS und über die Preisverleihung am 27. November in Würzburg lesen Sie im aktuellen tankstellen markt.
(beg)
TOP AZUBI 2012 im Durchschnitt: Weiblich, 21 Jahre alt, 2. Ausbildungsjahr
Wer sind die Teilnehmer des Wettbewerbs TOP AZUBI 2012? Woher kommen sie, wie alt sind sie, waren es mehr Frauen oder mehr Männer? Bei welcher Gesellschaft werden sie ausgebildet? Eine kleine Statistik.