-- Anzeige --

Tipp für Tankkunden: Bußgeld bei zu viel Schmutz

30.01.2014 07:16 Uhr
Continental, Winterreifen
Schneematsch, Salz und Dreck verkrusten in dieser Jahreszeit nicht nur das Auto, sondern auch das Nummernschild.
© Foto: Continental

Sind die Nummernschilder mit Schnee und Dreck verschmutzt, kann man nicht mehr geblitzt werden, oder? Eine Fehleinschätzung vieler Autofahrer.

-- Anzeige --

Schneematsch, Salz und Dreck verkrusten in dieser Jahreszeit nicht nur das Auto, sondern auch das Nummernschild. Insbesondere nach längerer Fahrt auf der Autobahn ist das Kennzeichen oft völlig unleserlich. Wer sich nun freut, auf Blitzerfotos nicht erkannt zu werden, dem steht womöglich anderes Übel bevor: Wird man mit verschmutztem Kennzeichen im Straßenverkehr erwischt, droht ein Bußgeld, warnt die DAS Rechtschutzversicherung.


Man muss zwar nicht alle zehn Kilometer die Autobahn verlassen, um das Kennzeichen zu reinigen. Bei längeren Fahrten sei es aber schon zumutbar, beim Tankstopp oder der Kaffeepause Nummernschilder und Leuchten sauber zu wischen, so die Experten. Denn für die Lichter am Auge gilt das gleiche, auch sie müssen schmutzfrei sein. Am besten überprüft man beides bereits vor der Fahrt auf Sauberkeit.


Und wenn man mit einem dreckigen Kennzeichen geblitzt wird, droht im Zweifel ein doppeltes Bußgeld. Durch moderne Bildbearbeitung kann in vielen Fällen trotz Drecks das Kennzeichen auf dem Messfoto lesbar gemacht werden. Dann kommt zu dem Obolus für die Geschwindigkeitsüberschreitung noch ein Bußgeld für die verdreckten Kennzeichen. (SP-X/Hanne Lübbehüsen)                          

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.