"Die Entwicklung im vergangenen Jahr zeigt deutlich, dass Convenience-Shops neue Konzeptideen brauchen, um den je nach Standort sehr unterschiedlichen Ansprüchen der Kunden - von Impulskauf über Gastronomie bis hin zur Nahversorgung - gerecht zu werden", erklärt Hans Jürgen Krone, Chefredakteur der Fachzeitschrift "Convenience Shop". Er leitet als Vorsitzender die 16. Handelsblatt Jahrestagung "Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience-Shops". Die Veranstaltung richtet Euroforum vom 29. Februar bis 1. März 2012 im Kölner Hotel Pullman Cologne aus.
Auf dem Convenience-Branchentreff informieren über 20 Experten aus Handel und Industrie über Convenience-Entwicklungen. Schwerpunkte der Tagung sind Praxisbeispiele innovativer und wettbewerbsfähiger Shop-Konzepte, aktuelle Studien zum Kundenverhalten in Tankstellenshops und "Unterwegs-Verzehr" sowie Trends am Verkaufstresen in Flughäfen, Tankstellen und Bahnhöfen. Das vollständige Programm steht auf den
Internetseiten von Euroforum online.
So tritt am ersten Tag Prof. Dr. Sabine Möller, die den Lekkerland Stiftungslehrstuhl für Convenience & Marketing, EBS Business School, inne hat, in Köln auf. Die Marketing-Expertin beleuchtet auf dem Branchentreff das Konsumentenverhalten an Tankstellen und Convenience-Shops. Aktuelle Zahlen zur globalen Convenience-Welt liefert Katrin Waller, von The Nielsen Company (tankstellen markt berichtete in der Ausgabe 11/11 über die Nielsen-Studie.)
Ein neue Nestlé-Studie mit dem Titel "Mobile Eating" fordert womöglich Konsequenzen von Convenience-Anbieter. David Klöckner, Nestlé Deutschland, stellt Details der „Unterwegs-Verzehr-Studie“ vor. Hans Bockhop von POS-Tuning Udo Voßhenrich will die Frage beantworten: Warum die Warenpräsentation am POS (Point of Sale – Verkaufsort) den Ausschlag für den Verkaufserfolg gibt.
Am zweiten Tagungstag steht die "Kundenführung zwischen Dringlichem und Impuls für mehr Umsatz auf kleiner Fläche" im Mittelpunkt. mit de, Thema setzen sich mehrere Experten auseinander. tankstellen markt berichtet in der Ausgabe 4/12 ausführlich über die Tagung. (kak)