-- Anzeige --

Spritpreis-Vergleichstest: Günstige OIL!, teures Dresden

07.10.2013 13:42 Uhr
Suchen und finden: Spritpreis-App-Anbieter T-Online ermittelte für eine Septemberwoche die billigste und teuerste Tankstelle in Deutschland.
© Foto: picture alliance/dpa

"Stern-TV" hatte T-Online beauftragt herauszufinden, wer wo wann den Sprit am billigsten anbietet. Die Markttransparenzstelle lieferte die Daten, Focus-Online berichtete.

-- Anzeige --

Bei den Machern von "Stern-TV" wollte man es ganz genau wissen: Wo zahlt der Autofahrer am wenigsten für den Sprit? Welche Mineralölgesellschaft bietet den Sprit billiger an? Und um welche Uhrzeit ist der Sprit am günstigsten? Also bestellte das Fernsehmagazin einen Test bei T-Online. Die Telekomtochter wertete dazu für eine Woche im September die Daten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTK-S) aus. Das meldete Focus-Online am 4. Oktober. Dieser Bericht auf der Website des Nachrichtenmagazin nennt die Zahl von 3,5 Millionen Datensätzen, auf die T-Online für den Test zugriff.

Die Ergebnisse: OIL! bot an seinen 200 Stationen den Kraftstoff am günstigsten an (Super: 1,53 Euro/Liter, Diesel: 1,38 Euro/Liter). In der Fläche holte sich JET den Sieg (Super: 1,54 Euro/Liter, Diesel: 1,39 Euro/Liter). Am teuersten erwiesen sich OMV und Aral (Super: 1,58 Euro/Liter, Diesel: 1,43 Euro/Liter). "Stern-TV" macht die Markenrechnung auf: Schon bei einer 50-Liter-Tankfüllung können Autofahrer 2,50 Euro sparen, fahren sie zum günstigsten Anbieter. Generell machen Tankkunden den besten Schnitt, zapfen sie abends gegen 20 Uhr ihren Sprit. Zu dieser Uhrzeit stellt sich das niedrigste Preisniveau ein. Überall.

Der Vergleich der 20 größten Städte legte offen: Autofahrer tanken in Bremen, Berlin und Hamburg am günstigsten. In Dresden, Leipzig und Stuttgart ist der Sprit dagegen am teuersten. Die Auswertung von T-Online ermittelte die Mr. Wash-Station in Berlin Marzahn als die billigste Tankestelle (sowohl für Super als auch Diesel). Am teuersten bot die Aral-Autobahntankstelle Holledau West Super an. Den Höchstpreis für Diesel verlangte man an der Aral-Station Buddikate West an der A1. (focus.de/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.