-- Anzeige --

Sechs Mausklicks: Internetportal informiert über Chancen der Fachkräfte-Zuwanderung

13.09.2011 09:01 Uhr
Sowohl Arbeitnehmer als auch -geber können sich informieren, ob ein Bewerber grundsätzlich auf eine Arbeitserlaubnis hoffen kann.
Für Arbeitgeber soll es einfacher werde, ausländische Mitarbeiter nach Deutschland zu holen.
© Foto: photos.com

Der "Migration-Check" der Bundesagentur für Arbeit (BA) sei einfacher, verständlicher und schneller als das bisherige Verfahren und erfasse 90 Prozent aller Fälle, sagte BA-Vorstand Raimund Becker bei der Vorstellung des Projekts in Berlin.

-- Anzeige --

Mit maximal sechs Mausklicks können sich ausländische Fachkräfte künftig über ihre Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland informieren. Ein entsprechendes Internetportal hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Montag freigeschaltet. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber können sich dort informieren, ob ein ausländischer Bewerber grundsätzlich auf eine Arbeitserlaubnis hoffen kann. Der "Migration-Check" auf der Webseite der BA sei einfacher, verständlicher und schneller als das bisherige Verfahren und erfasse 90 Prozent aller Fälle, sagte BA-Vorstand Raimund Becker bei der Vorstellung des Projekts in Berlin. Ein solches Angebot sei überfällig gewesen, ergänzte Bertram Brossardt, Mitglied im BA-Verwaltungsrat. Für Arbeitgeber werde es dadurch deutlich leichter, ausländische Mitarbeiter ins Land zu holen. Aber auch potenziellen Bewerbern soll der Zugang auf den deutschen Arbeitsmarkt erleichtert werden. Becker nannte es "unseren Beitrag zur Willkommenskultur", dass man den Fachkräften anstelle von 25 Gesetzesbüchern ein solches Portal anbiete. Indem der virtuelle Fragebogen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch angeboten werde, habe man rund 80 Prozent der potenziellen Zuwanderer abgedeckt. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.