Die schwarzweiß karierte Zielflagge, die jeder der Formel-1-Helden zuerst sehen will, taucht ständig auf. Zum Beispiel in den Dachblenden. Nur einer der kleinen Winks, die auf die Königsklasse des Motorsports verweisen. Sie prägen die außergewöhnliche Optik des SB-Waschcenters "Boxenstopp Bonn".
Die Idee für das Formel-1-Design lieferte dem Inhaber Raid Quagish sein damals sechsjähriger Sohn Mika. Der hielt seinem Vater die geliebte Formel-1-Box samt Rennwagen von Playmobil unter die Nase und schlug vor: "Papa, bau doch so etwas."
Wie die SB-Anlage ausschauen sollte, war für Qagish damit geklärt. Entschieden hat er sich, acht Boxen auf einem 1.500 Quadratmeter großen Grundstück an der B9 zwischen Bonn und Bad Godesberg in XXL-Größe aufzustellen. In die können auch Wohnmobile fahren und einen Pflegehalt einlegen.
Die SB- und Staubsauger-Technik lieferte Hersteller WashTec. Von dessen Chemietochter Auwa kommen die Reinigungs- und Pflegemittel. Per Touchscreen kann der Waschkunde zwischen verschiedenen Waschprogrammen von der Hochdruckwäsche über Powerschaum, Waschbürste mit Aktivschaum, Glanzspülen und Wachspflege wählen. Die Anlage erfüllt die Vorgaben der Autoindustrie. Boxenstopp erhielt daher das Siegel "VDA-konforme Waschanlage".
Sauberkeit und Sicherheit zählen noch zu den Punkten, die auffallen, schaut man sich auf dem Gelände um. Was Betreiber Quagish dafür zusammen alles mit seinen Mitarbeitern tut, steht im tankstellen markt 7-8/2013. Gerade für Frauen hat sich der Betreiber etwas besonderes einfallen lassen. (dz/kak)