-- Anzeige --

Psychologie: Warum die Deutschen auf den Cent genau tanken

22.07.2015 17:17 Uhr
Geburtstagsaktion der Star-Tankstellen
© Foto: Orlen Deutschland

Die Mehrheit der Deutschen tankt gezielt, um einen runden Geldbetrag bezahlen zu können. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Star-Tankstellen unter Autofahrern.

-- Anzeige --

Mehr als die Hälfte der Deutschen (54 Prozent) achtet beim Tanken regelmäßig darauf, dass sich ein glatter Betrag ergibt. Das ergab eine Umfrage der Star-Tankstellen unter Autofahrern. Demnach schielen mehr Männer (55 Prozent) als Frauen (52 Prozent) auf die Nullen hinter dem Komma. Unter Tankstellenkunden mit einem eigenen Fahrzeug im Haushalt sind es sogar 60 Prozent. Am genauesten nehmen es übrigens laut Umfrage die Nordrhein-Westfalen: 54 Prozent versuchen, runde Summen zu „ertanken“. In Hamburg ist das nur etwa 45 Prozent der Befragten wichtig.

Doch woher der Hang zum „Cent-freien Tanken“ kommt, wissen die Wenigsten. Wird die Rechnung am Ende bar bezahlt, lässt sich dieses Verhalten durchaus nachvollziehen. Wenn die Rechnung aber per Karte beglichen wird, spielt die runde Summe eigentlich keine Rolle mehr. Für Dr. Eva Wlodarek, Diplom-Psychologin in Hamburg, steckt dahinter ein für uns Menschen typisches Phänomen: „Wir lieben Vollkommenheit. Ungerades und Unfertiges irritiert uns.“ Auch an der Zapfsäule wollen wir einen „vollkommenen“ Betrag. Doch die Psychologin rät: „Es sollte nicht in Perfektionismus ausarten. Immer hundert Prozent zu geben kann sehr anstrengend sein – Entspannung zwischendurch ist daher sehr wichtig.“

Die Kunst des exakten Tankens kann sich jetzt aber sogar auszahlen – jedenfalls an den teilnehmenden Star-Tankstellen in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg. Denn dort läuft bis zum 28. August die Aktion „Voll auf die 12!“. Vor zwölf Jahren wurde die erste Star-Tankstelle in Deutschland eröffnet, heute sind es mehr als 550. „Für die jahrelange Treue unserer Kunden möchten wir uns mit einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen bedanken, bei dem die Zahl Zwölf im Mittelpunkt steht“, sagt Wieslaw Milkiewicz, Geschäftsführer und Pressesprecher der Tankstellenmarke Star.

Wer es schafft, genau auf zwölf Cent hinter dem Komma zu tanken (bei einem Minimum von 25 Litern) und sich anschließend mit seinem Kassenbon online registriert, nimmt an der Geburtstagsverlosung teil. Dort winken zwölf Gutscheine für „Ein Jahr Gratis-Tanken“ an allen Star-Tankstellen im Wert von bis zu je 2.000,00 Euro.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Geburtstagsaktion der Star-Tankstellen. (ab)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.