-- Anzeige --

Offensichtlich, aber nicht bewiesen: Trickbetrug an Tankstellen

26.06.2009 15:32 Uhr
Handy
Tricks mit dem Telefon. Warnung für Tankstellenbetreiber.
© Foto: Ronny hartmann / ddp

Eine Serie von Trickbetrügereien mit Handy-Guthabenkarten, ein Verdächtiger, viele Indizien – aber kein Beweis. Und deshalb auch keine Verurteilung. Die betroffenen Tankstellenbetreiber bleiben auf ihrem Schaden sitzen.

-- Anzeige --

Eine Serie von Trickbetrügereien mit Handy-Guthabenkarten, ein Verdächtiger, viele Indizien – aber kein Beweis. Und deshalb auch keine Verurteilung. Die betroffenen Tankstellenbetreiber bleiben auf ihrem Schaden sitzen. Mindestens zweimal hatte ein Betrüger im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen Tankstellenbetreiber hereingelegt: Zunächst wollte er anscheinend sein Prepaid-Handy aufladen, woraufhin ihm die Kassenkraft Guthaben-Belege ausdruckte und hinlegte. Der „Kunde“ telefonierte während dessen die ganze Zeit über mit seinem Handy. Doch dann fehlte dem „Kunden“ plötzlich Bargeld. Er entschuldigte sich, ließ die Belege liegen und verschwand. Ärgerlich, aber ja nicht schlimm. Der nächste Kunde bekommt eben die schon ausgedruckten Handy-Guthaben-Codes. Denkste: Der Täter hatte die 17-stelligen Zahlenkombinationen entweder unbemerkt notiert oder während seines Dauer-Telefonats weitergegeben. Weil sich trotz Videoaufnahmen die Verkäufer im Prozess nicht auf den Verdächtigen festlegen wollten, wurde dieser freigesprochen. Vor einer ganz ähnlichen Trickserie hatte der Zentralverband des Tankstellengewerbes (ZTG) schon im Jahr 2005 gewarnt. Damals stellte sich heraus, dass der Täter die Zahlenkombinationen für das Prepaid-Handy mit seinem Mobiltelefon abfotografiert hatte, während der Verkäufer - vergeblich - versuchte, die Kreditkarte des Kunden einzulesen. ZTG-Geschäftsführer Jürgen Ziegner rät allen Betreibern, bei "telefonierenden" Kunden, die eine Prepaid-Karte kaufen wollen, besonders vorsichtig zu sein.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.