Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko könnte nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) auch Auswirkungen auf die Benzinpreise in Deutschland haben. Eine Aussetzung der Tiefseeförderung würde den Ölpreis auf dem Weltmarkt steigen lassen und damit auch die Spritpreise, sagte Claudia Kemfert, Energieökonomin des DIW, am Dienstag im „ZDF-Morgenmagazin“. Zudem sei ein hoher Ölpreis „Gift für das Wirtschaftswachstum“. Zugleich verwies Kemfert darauf, dass die Weltwirtschaft auf die Tiefseebohrungen angewiesen sei, um ihren Energiebedarf zu decken. Rund ein Viertel der weltweiten Ölreserven sei nur durch diese Art der Förderung verfügbar. Daher rechne sie auch nicht mit einem Aussetzen der Tiefseebohrungen, sondern vielmehr mit deren Verschiebung. (ag)
Ölkatastrophe: Experten warnen vor höheren Spritpreisen

Der Untergang der Bohrinsel Deepwater Horizon vor der US-Küste könnte Auswirkungen auf die Benzinpreise in Deutschland haben.