In der Adria sind neue Lagerstätten von Erdöl und Erdgas entdeckt worden. Das berichteten das kroatische Wirtschaftsministerium und die Zeitung "Slobodna Dalmacija" am Dienstag (21. Januar) unter Berufung auf das norwegische Explorationsunternehmen "Spektrum" Auch wenn man über die Größe der Funde noch nichts sagen könne, so seien sie auf jeden Fall für eine Ausbeutung interessant, weil sie in geringer Tiefe lägen, wurde "Sepktrum"-Direktor Rune Eng zitiert.
Kroatiens Wirtschaftsminister Ivan Vrdoljak sagte, rund 20 Öl- und Gasgesellschaften hätten bereits ihr Interesse an der Ausbeutung bekundet. Noch in diesem Frühjahr werde eine Ausschreibung starten, erste Konzessionen sollten 2015 vergeben werden.
Umweltschützer hatten scharfe Kritik bereits an der Erkundung geübt. Die verwendeten Schallkanonen hätten Schäden bei vielen Meerestieren angerichtet. Bedenken haben auch Vertreter der Tourismusbranche. Der Tourismus ist mit Umsätzen von rund sieben Milliarden Euro im Jahr der wichtigste Wirtschaftszweig des Landes. (dpa/beg)
Neue Lagerstätten: Erdöl und -gas in der Adria entdeckt
Rund 20 Öl- und Gasgesellschaften haben laut kroatischem Wirtschaftsminister bereits Interesse an der Ausbeutung bekundet. Noch im Frühjahr werde eine Ausschreibung starten, erste Konzessionen sollten 2015 vergeben werden.