-- Anzeige --

Nachrichtenticker: G7-Energieminister beraten Alternativen zu russischem Gas

06.05.2014 08:38 Uhr
Die EU-Staaten beziehen rund 35 Prozent ihrer Importe an Rohöl und 30 Prozent der Erdgas-Importe aus Russland.

Die Energieminister der sieben führenden Industriestaaten beraten am heutigen Dienstag (ab 9.00 Uhr) bei einem Sondertreffen in Rom über Alternativen zu der starken Energieabhängigkeit von Russland

-- Anzeige --

Die Energieminister der sieben führenden Industriestaaten beraten am heutigen Dienstag (ab 9.00 Uhr) bei einem Sondertreffen in Rom über Alternativen zu der starken Energieabhängigkeit von Russland. An den Schlussberatungen des zweitägigen G7-Ministertreffens nimmt auch Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) teil. Kanada und die USA hatten sich als zuverlässigere Partner bei der Gasversorgung angeboten, allerdings ist der Aufbau einer Versorgung mit Flüssiggasimporten aus Nordamerika kompliziert und teuer. Das Treffen in Rom soll den G7-Gipfel der Staatschefs in Brüssel vorbereiten.

Die EU-Staaten beziehen rund 35 Prozent ihrer Importe an Rohöl und 30 Prozent der Erdgas-Importe aus Russland. Trotz der aktuellen Spannungen zwischen Russland und dem Westen verspricht das Land, Lieferverpflichtungen einzuhalten. Als Reaktion auf die Abspaltung der Krim von der Ukraine war Russland Ende März aus der seit 1998 bestehenden G8-Gruppe vorerst ausgeschlossen worden. Seither gibt es wieder Treffen der G7, denen Deutschland die USA, Kanada, Japan, Italien, Großbritannien und Frankreich angehören. Nach Angaben von Gabriels Ministerium sind auch mehr Anstrengungen zum Energiesparen und "der Ausbau erneuerbarer Energien zentrale Bausteine auf dem Weg hin zu einer Verringerung der Abhängigkeit von Energieimporten".

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.