-- Anzeige --

Mobilitätsstudie: Das Vielzweck-Auto der Zukunft

05.08.2015 12:52 Uhr
Fahrzeug-Konzepte der Zukunft müssen laut einem Projekt der TH Ingolstadt und der Uni München viel flexibler sein als heute.
© Foto: Serg Nvns / Fotolia

Vielseitigkeit ist Trumpf: Fahrzeug-Konzepte der Zukunft müssen laut einem Projekt der TH Ingolstadt und der Uni München viel flexibler sein als heute.

-- Anzeige --

Die heutigen Fahrzeug- und Mobilitätskonzepte sind nicht zukunftsfähig - in beiden Bereichen ist eine deutlich höhere Flexibilität gefragt. Das ist das Ergebnis eines Projekts mit Studierenden der Technischen Hochschule Ingolstadt und der Hochschule München. Die Fragestellung lautete: Wie sieht das "Flatrate"-Auto der Zukunft aus? Ziemlich ungewöhnlich, könnte die Antwort lauten, und extrem flexibel. Die Studenten entwickelten ein Konzeptauto, das auch als eierlegende Wollmilchsau auf Rädern durchgehen könnte. Es kann sich nämlich je nach Bedarf vom Zweisitzer in einen Wohnwagen, Pick-up, in eine Limousine oder ähnliches verwandeln.

Kaufen, leasen, finanzieren oder teilen? Diese Frage wird sich nach Überzeugung der beteiligten Studierenden in der Zukunft so gar nicht mehr stellen. Der Kunde muss sich nur noch für eine Fahrzeugklasse und eine Kilometerzahl pro Jahr entscheiden - nutzen statt besitzen lautet die Devise. Bei Bedarf kann er mittels so genannter "CreditPoints" die Fahrzeugklasse wechseln.

Ein anderer Ansatz, der im Rahmen des Projekts erarbeitet wurde: Nachhaltiges Car-Sharing mit E-Fahrzeugen und einer Beschaffungsstrategie nach dem "Cradle-to-Cradle"-Prinzip, bei dem die Einzelteile des Fahrzeugs immer wieder in den ökologischen und technischen Kreislauf zurückgeführt werden können. Allen Strategien gemeinsam war das autonome Fahren - an dem führt offenbar wirklich kein Weg vorbei. (mid/rhu)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.