-- Anzeige --

Mobilität: Teureres Auto- und Bahnfahren

25.09.2014 15:21 Uhr
Frankfurter Hauptbahnhof
Großer Bahnhof, klarer Trend: Bahn- und Autofahren haben sich in den vergangenen zehn Jahren überdurchschnittlich verteuert, sagt das Statistische Bundesamt.
© Foto: picture alliance/Daniel Kalkar

Mobilität hat ihren Preis: Die Bahn verlangt immer mehr für ihre Tickets. Und die Kosten fürs Autofahren sind gestiegen. Zu den Ursache zählen nicht nur die gestiegenen Kraftstoffpreise.

-- Anzeige --

In den vergangenen zehn Jahren ist Autofahren 20 Prozent teurer geworden, das zeigt der Kraftfahrer-Preisindex an, den das Statistische Bundesamt (Destatis) erstellt. Im selben Zeitraum haben sich die Verbraucherpreise um rund 17 Prozent erhöht.

Aus den Destatis-Zahlen geht hervor, dass die Preise für Neuwagen um acht Prozent gestiegen sind und damit hinter den allgemeinen Preissteigerungen zurückbleiben, also relativ günstiger wurden. Die Preise für Reparaturen legten dagegen um 27 Prozent, Fahrschule und Führerscheingebühr um 18 Prozent im Vergleich zu August 2004 zu. Vor allem ist die Teuerung des Autofahrens allerdings auf den Preisanstieg bei Kraftstoffen zurückzuführen. Der Preis für Superbenzin erhöhte sich zwischen August 2004 und August 2014 um 30 Prozent, Diesel wurde sogar um mehr als 40 Prozent teurer.

Mit einer Steigerung um etwa 42 Prozent seit August 2004 legten die Preise im öffentlichen Personennahverkehr allerdings noch stärker zu. Bahntickets verteuerten sich in diesem Zeitraum um etwa 37 Prozent. Erfreulich für alle, die auf das Fahrrad umgestiegen sind: Die Preise für Fahrräder kletterten nur um knapp zehn Prozent. (sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.