Wien. Wie die österreichische Wirtschaftspresse berichtet, hat der Agip-Mutterkonzern Eni den Ankauf des österreichischen Tankstellengeschäftes des Esso-Konzerns bestätigt. Damit sollen insgesamt 135 Esso-Stationen und zusätzlich weitere 36 Partnerstationen, die bisher unter der Marke Esso geführt wurden, den Besitzer wechseln. Zum Deal gehöre auch, so die Wirtschaftspresse in Österreich, das Geschäft mit Flugbenzin von ExxonMobil an den Flughäfen in Wien/Schwechat und Linz. in Wien übernimmt demnach Agip den bisher von ExxonMobil gehaltenen Anteil von 28,6 Prozent am Betankungslogistikunternehmen am Flughafen Wien/Schwechat. Zudem übernimmt der Konzern Eni eine Drittel-Beteiligung der Esso an einem Tanklager in Salzburg. Agip würde mit einem Marktanteil von 15 Prozent zu Österreichs drittgrößtem Tankstellenunternehmen hinter BB und MVO. Die Wiener Wettbewerbsbehörde muss aber dem Verkauf von Esso an Eni noch zustimmen. (beg)
Mineralölgesellschaften: Österreich: Agip kauft Esso-Stationen

Stimmt die Wiener Wettbewerbsbehörde zu, wird Agip drittgrößtes Tankstellunternehmen