-- Anzeige --

Mindestlohn: Verbände fordern Unterstützung

26.09.2014 14:37 Uhr
Kfz-Steuerbescheid
Tankstellen drohen durch den Mindestlohn erhebliche Mehrbelastungen.
© Foto: Robert Schlesinger/picture alliance

Das Kraftfahrzeuggewerbe Baden-Württemberg und der ZTG fordern mit Blick auf den Mindestlohn Hilfe für die Tankstellenbetreiber. Ohne Unterstützung der Mineralölgesllschaften drohe ein massives Tankstellensterben.

-- Anzeige --

Die Mineralölgesellschaften sollen ihre Tankstellenbetreiber bei der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns am 1. Januar 2015 organisatorisch und finanziell unterstützen. Das fordern der der Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg und der Zentralverband des Tankstellengewerbes Deutschland (ZTG). Denn da die Preishoheit bei den Mineralölgesellschaften liege und die die Tankstellenbetreiber lediglich eine preisunabhängige Literprovision erhielten, könnten diese die Mehrkosten nicht in die Kraftstoffpreise einkalkulieren, so der baden-württembergische Kraftfahrzeugverband.

Massives Tankstellensterben befürchtet
Der ZTG, der die baden-württembergischen Tankstellen auf Bundesebene vertritt, fordert von den Mineralölgesellschaften daher eine Provisionserhöhung im Kraft- und Schmierstoffgeschäft. Trotz vieler Gespräche lehnten die Mineralölgesellschaften bislang jedoch jedwede Unterstützung ab, so der baden-württembergische Kfz-Gewerbe.

Nach Aussage der Verbände begrüßen die baden-württembergischen Tankstellen die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns zwar grundsätzlich. Bei ausbleibender Unterstützung befürchten sie jedoch ein massives Tankstellensterben. Der Mehraufwand durch die Einführung des Mindestlohns liegt laut Mitteilung bei rund 20.000 Euro pro Station. 2013 erwirtschaftete jede Station im Schnitt einen Jahresgewinn von 37.000 Euro. (cfm)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.