-- Anzeige --

Millionengeschäft: RWE will Anteile an Nabucco-Projekt an OMV verkaufen

10.12.2012 09:33 Uhr
Der RWE Hauptsitz in Essen (Foto vom 08.08.11).
Der RWE Hauptsitz in Essen.
© Foto: Timur Emek/dapd

Der Energieversorger RWE will seine Anteile an dem Gaspipeline-Konsortium Nabucco West an den österreichischen Mineralölkonzern OMV verkaufen. Der Preis soll sich im zweistelligen Millionenbereich bewegen. RWE hält derzeit 16,6-Prozent an dem Pipeline-Projekt.

-- Anzeige --

Der Energieversorger RWE will seine Anteile an dem Gaspipeline-Konsortium Nabucco West an den österreichischen Mineralölkonzern OMV verkaufen. Entsprechende Aussagen des OMV-Chefs Gerhard Roiss bestätigte die RWE-Tochter "Supply and Trading" am Freitag in Essen. Aus Wien hieß es, der Preis werde sich wohl im zweistelligen Millionenbereich bewegen. RWE hält derzeit 16,6-Prozent an dem Pipeline-Projekt.

Mit der rund 3.900 Kilometer langen Pipeline soll Gas aus Aserbaidschan nach Europa gebracht werden. Die Umsetzung der milliardenschweren Projektes stockt aber seit Jahren. Aktuell geht es nur noch um die deutlich verkürzte und verkleinerte Nabucco West von der türkisch-bulgarischen Grenze nach Österreich.

RWE hatte schon vor Monaten angekündigt, seine Beteiligung an der entsprechenden Projektgesellschaft auf den Prüfstand zu stellen. RWE verkauft wegen seiner hohen Schuldenlast und den Anforderungen der Energiewende Unternehmensteile, die nicht mehr im Fokus stehen.

Nabucco West könne nach den derzeitigen Planungen auch nicht die Gasmengen liefern, die RWE sich vorgestellt hatte, sagte die Sprecherin. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.