-- Anzeige --

Kraftstoffpreise: Brandenburger zahlen am meisten

12.08.2014 16:47 Uhr
In Brandenburg zahlen Autofahrer derzeit am meisten für eine Tankfüllung

Laut aktueller ADAC-Auswertung tankten Brandenburger heute Vormittag für besonders teures Geld. Deutlich günstiger waren Benzin und Diesel dagegen vor allem im Norden.

-- Anzeige --

Das derzeit teuerste Tankpflaster der Republik heißt derzeit Brandenburg. In dem ostdeutschen Bundesland kostete der Liter Super E10 heute Vormittag um 11.00 Uhr laut aktueller ADAC-Auswertung durchschnittlich 1,541 Euro. Auch beim Diesel-Preis zeigte sich Brandenburg spitze: Ein Liter kostete im Schnitt 1,391 Euro. Zweitteuerstes Benzinland war das Saarland (1,532 Euro), beim Dieselpreis folgte Baden-Württemberg mit 1,381 Euro auf Brandenburg.

Deutlich günstiger kommen Autofahrer beim Tanken derzeit in den Stadtstaaten davon. Vor allem die Bremer fahren derzeit besonders günstig, in dem norddeutschen Bundesland lagen die Preise für Super E10 mit durchschnittlich 1,483 Euro pro Liter und für Diesel mit 1,338 Euro pro Liter am niedrigsten. Auch in Hamburg und Berlin waren Benzin und Diesel laut ADAC heute besonders günstig zu haben. Der Automobilclub erklärt das unter anderem mit der höheren Tankstellendichte in den Stadtstaaten und dem daraus resultierenden stärkeren Wettbewerb unter den Stationen. (cfm)

Die Übersicht über die aktuellen Kraftstoffpreise nach Bundesländern finden Sie in unserer Downloadbox.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.