Der Anteil der Frauen mit eigenem Auto nimmt seit Jahren kontinuierlich zu. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt jetzt mitteilte, waren am 1. Januar 2013 von den gut 43 Millionen Pkw über 14 Millionen auf Frauen registriert. Das sind rund 33 Prozent des Gesamtbestandes. Vor 30 Jahren betrug der Anteil weiblicher Halter noch 18,5 Prozent.
Im Bundesländervergleich weist 2012 Brandenburg mit 35,8 Prozent den höchsten Frauenanteil aus, gefolgt von Schleswig Holstein (34,7 Prozent). In Hamburg (30,6 Prozent) ist der Anteil der Pkw-Halterinnen am geringsten.
Übrigens: Knapp 25 Prozent aller rot lackierten Neuwagen wurden 2012 auf eine Frau zugelassen, gefolgt von grün und orange (jeweils 21,2 Prozent) sowie lila/violett (18,2 Prozent). Männer bevorzugen hingegen die gängigen Farben Schwarz und Grau/Silber, der Frauenanteil lag laut KBA mit 11,4 Prozent bzw. 10,8 Prozent im Verhältnis zur Gesamtzahl eher niedrig. (se)