-- Anzeige --

Kaffeegeschäft: Lekkerland gewinnt Total-Ausschreibung

25.11.2013 10:44 Uhr
Hoch hinaus: Im Tour Total will man kräftiger im Tankstellengeschäft mitmischen.
Total hat sich für das Kaffeekonzept von Lekkerland entschieden.
© Foto: Pierre Adenis/Total

Die Kaffee-Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnern läuft nach dem klassischen Agenturmodell ab. Die Pächter erhalten eine Provision.

-- Anzeige --

Die Würfel für den neuen Kaffeepartner sind im Tour Total gefallen. Künftig intensivieren die Mineralölgesellschaft und der Convenienceriese Lekkerland die Zusammenarbeit. So wird das Lekkerland-Lavazza-Konzept jetzt deutschlandweit an rund 700 Total-Stationen umgesetzt. "Es ist uns gelungen, den ersten Großkunden von der Zusammenarbeit mit uns im Kaffeegeschäft zu überzeugen. Der Vertragsabschluss ist für uns ein bedeutender und zukunftsweisender Meilenstein zur Umsetzung unserer Strategie 'Convenience 2020: Agenda for Success'", sagte Frank Fleck, Geschäftsführer von Lekkerland Deutschland.  

Für Jean-Philippe Torres der richtige Schritt. "Wir gehören bundesweit zu den Top 5 der Systemanbieter im Kaffeegeschäft. Das einheitliche Lavazza-Konzept ist mittlerweile an rund 700 von insgesamt 1.100 Total-Stationen ausgerollt. Unsere ersten Erfahrungen zeigen: Die Marke zieht!", so der Total-Tankstellendirektor.

Warenmanagement, automatische Nachbestellung, Bereitstellung und Wartung der Maschinen, Schulungsangebot und Marketingkonzept – das alles umfasst der ganzheitliche Kaffeeansatz. Wichtig für die Tankstellenunternehmer: Das Ganze läuft nach dem Agenturmodell ab. Sprich die Pächter verkaufen den Kaffee im Namen und auf Rechnung von Lekkerland - und erhalten dafür eine Provision auf die Anzahl der verkauften Einheiten. "Unser Kaffeekonzept bietet klare Vorteile für unseren Kunden. Wir managen und organisieren sein Kaffeegeschäft. Dadurch trägt er beispielsweise kein Warenrisiko. Der Tankstellenpächter kann sich somit ganz auf den Verkauf konzentrieren", sagte Lekkerlandchef Fleck. (pn)

Einen ausführlichen Hintergrundbericht lesen Sie im tankstellen markt 12/2013, der am 6. Dezember erscheint.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.