Büro mit Ausblick. Politischem. Zumindest ist der MEW (Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland) und seine Mitgliedsverbände (AFM+E, bft, UTV) nun im Berliner Politikbetrieb noch präsenter. Denn am 27. September zog der Dachverband um. Die neue Wirkungsstätte befindet sich in der Georgenstraße 23, 10117 Berlin - direkt am Bahnhof Friedrichstrasse. Sie liegt nur wenige Meter vom Reichstag und einiger wichtiger Ministerien entfernt.
"Wir freuen uns, mit dem Umzug noch zentraler im Berliner Regierungsviertel agieren zu können", freut sich MEW-Hauptgeschäftsführer Dr. Steffen Dagger. Der MEW versteht sich als Stimme des unabhängigen Mineralölmittelstandes und Ansprechpartner für die Politik. Der Dachverband vertritt durch seine Mitglieder Import, Großhandel, freie Tankstellen und Tanklagerbetreiber, die jeweils ein flächendeckendes Netz repräsentieren. (kak)