-- Anzeige --

Hersteller haben Verständnis: E10-Lieferungen verzögern sich

03.01.2011 08:52 Uhr
E10 enthält bis zu zehn Prozent Bioethanol.
Den neuen Kraftstoff E10 gibt es seit 1. Januar dieses Jahres an Tankstellen.
© Foto: Joerg Sarbach/ddp

"Ungünstige Witterungsbedingungen" seien unter anderem schuld, dass der neue Kraftstoff oft nicht rechtzeitig gelifert wird.

-- Anzeige --

Die Hersteller von Biokraftstoffen haben Verständnis dafür, dass es zu Verzögerungen bei der Auslieferung des neuen Kraftstoffs E10 kommt. Wie der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) mitteilt, hat die Mineralölindustrie Schwierigkeiten, E10 rechtzeitig auszuliefern. Aral geht davon aus, dass seine 2.500 Tankstellen ab Ende Januar für das Bioethanol-Gemisch ausgestattet werden, bei Shell soll dies "im Laufe des ersten Quartals" geschehen. "Wenn es zu Verzögerungen kommt, ist dies möglicherweise auch den ungünstigen Witterungsbedingungen geschuldet", sagte Elmar Baumann, Geschäftsführer des VDB. Deutliche Preisaufschläge auf den neuen Kraftstoff E10 sind aus seiner Sicht sachlich nicht gerechtfertigt. "Da Benzin bereits jetzt E5 enthält, also bis zu fünf Prozent Ethanol, ist die Steigerung auf zehn Prozent gering und kann keine höheren Preise begründen." Es müssten auch keine neuen technischen Anlagen angeschafft werden, "denn die Vorrichtungen zur Beimischung sind wegen E5 schon vorhanden." Sollten die großen Mineralölkonzerne die Preise für E10 anheben, dann nur, "um höhere Gewinne einzufahren." Der rechnerische Mehrverbrauch für den Verbraucher durch E10 ist in der Praxis nicht messbar. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.