-- Anzeige --

Hafenausbau: Rotterdams russisches Ölterminal

08.04.2013 13:26 Uhr
Ausblick: Im Rotterdamer Hafen bauen die Niederlande und Russland einen neuen Ölterminal.
© Foto: corepics/Fotolia

800 Millionen Euro soll der neue Terminal kosten, den Russland und die Niederlande im Rotterdamer Hafen bauen wollen. Dann ließen sich noch mehr russische Ölexporte umschlagen.

-- Anzeige --

Russland und die Niederlande errichten einen gemeinsamen Erdölterminal im Rotterdamer Hafen. Das Joint Venture mit Baukosten von rund 800 Millionen Euro solle 2014 starten, sagte Wirtschaftsminister Henk Kamp am 7. April im niederländischen Fernsehen NOS. Der Terminal solle erheblich mehr russische Ölexporte über den größten europäischen Hafen ermöglichen. Bereits jetzt kommen 30 Prozent des Rohöls sowie 45 Prozent der Ölprodukte, die in Rotterdam umgeschlagen werden, aus Russland.

Die endgültige Bestätigung für den gemeinsamen Bau des Terminals kam kurz bevor Wladimir Putin die Niederlanden besucht. Der russische Präsident eröffnet am 8. April mit Königin Beatrix das Niederlande-Russland-Jahr, das die Jahrhunderte alten Beziehungen beider Länder würdigen soll. Putin trifft sich auch mit Ministerpräsident Mark Rutte sowie Wirtschaftsvertretern. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.