-- Anzeige --

Gericht schenkt Deutschen Brauer-Bund ein: Werben für gesundes Bier untersagt

03.08.2011 11:08 Uhr
Vom Gericht eins eingeschenkt: Der Brauereibund darf nicht mehr für gesundes Bier werben.

Der Deutsche Brauerei-Bund e.V. wirbt auf seiner Website dafür, dass maßvoller Bierkonsum angeblich schöner und gesünder mache. Das Landgericht Berlin verbot nun das Trommeln für die vermeintlich gesunde Wirkung des Bieres.

-- Anzeige --

Das Medienportal "Meedia" berichtete am 2. August, dass der Deutsche Brauerei-Bund e.V.( DDB) nicht mehr für die vermeintliche schönheits- und gesundheitsfördernde Wirkung von Bier werben darf. Das Berliner Landgericht untersagte dem DBB, für die angebliche gesunde Wirkung des Bierkonsums zu werben. Die Richter entsprachen damit einer Klage von Verbraucherzentralen. Hält sich der Verband nicht an die Anordnung des Gerichts, droht ihm ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro. Auf seiner Website führte der DDB bisher unter dem Punkt "maßvoller Biergenuss" viele Vorteile auf, die der Bierkonsum so alles haben soll. So verkündet ein Grazer Medizinprofessor: "Trinken Sie täglich ein Glas Bier – und Sie leben länger". Der Verweis auf wissenschaftliche Literatur fehlte nicht, um folgende Aussagen zu begründen: Regelmäßiger und vernünftiger Bierkonsum mache nicht dick, beuge Demenz, Altersdiabetes sowie Osteoporose vor und mindere das Herzinfarktrisiko. Das Landgericht bewertete nicht, ob diese Aussagen stimmen oder falsch sind. Es entschied, dass die Werbung wettbewerbswidrig und nicht mit einer europarechtlichen Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel vereinbar sei. Denn in der Werbung darf man Lebensmitteln keine medizinische Eigenschaften zuschreiben, erfüllen sie nicht vorgegebene Nährwertprofile. Diese legt die EU-Kommission fest. Zudem dürfen Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 Prozent nicht mit gesundbezogene Angaben versehen sein. (meedia.de/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.