-- Anzeige --

Fußball-WM: Snackhersteller hoffen auf Umsatzplus

11.06.2010 09:30 Uhr
Saltletts Taler, Lorenz, Snacks, Salzgebäck
Lorenz geht mit Saltletts Talern in Fußballoptik in die Offensive.
© Foto: Sweets Global Network

Von der WM in Südafrika versprechen sich Hersteller von Chips, Crackern und Nüssen eine gesteigerte Nachfage nach salzigen Snacks.

-- Anzeige --
Zur Fußballweltmeisterschaft in Südafrika hofft der Handel auf einen Umsatzkick mit salzigen Snacks. Gerade vor dem Fernseher greifen die Fans gerne zu Chips, Crackern, Nüssen & Co., wie der Süßwarenhandelsverband Sweets Global Network (SG) in München mitteilte. Aber auch Süßigkeiten seien als Nervennahrung gefragt. Bei vorangegangenen Top-Events wie der Fußball-EM in Österreich und der Schweiz konnten die Händler nach Verbandsangaben im Schnitt etwa 30 Prozent mehr verkaufen als ohne sportliche Großereignisse. Von der Fußball-WM in Deutschland profitierten die Snackhersteller allerdings weniger: Bundesweit fieberten die Fans damals oft beim Public Viewing mit ihren Mannschaften mit und verspeisten dabei vor allem Würstchen und Pommes Frites. „Zur WM in Südafrika sind die Voraussetzungen deutlich besser, da es weit weniger Open-Air-Übertragungen geben wird“, sagte SG-Geschäftsführer Hans Strohmaier. Um für die passende Stimmung zu sorgen, bieten die Hersteller saisonale Spezialitäten wie Chips im „African Style" mit exotischem Geschmack, Schokolade mit Fußball-Sprüchen oder Kaugummis als Rote Karte. (dpa/ag)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.