-- Anzeige --

Frankfurt - Washington: Lufthansa fliegt mit Biosprit über Atlantik

10.01.2012 10:54 Uhr
Pure Sky - Biofuel Power: Die Lufthansa fliegt mit Biosprit.
Biofuel Power: Die Lufthansa fliegt mit Biosprit.
© Foto: Lufthansa

Der Jumbo-Jet Boeing 747-400 werde allein bei diesem Flug 38 Tonnen wengier CO2 ausstoßen ausstoßen als beim Einsatz herkömmlichen Kerosins.

-- Anzeige --
Nach erfolgreichen innerdeutschen Testflügen mit Biosprit will die Deutsche Lufthansa den alternativen Treibstoff auf einem Transatlantikflug verwenden. Vom Dauereinsatz in den Flugzeugen der größten europäischen Airline ist man aber noch weit entfernt: Der Test läuft wie geplant Mitte Januar aus. Der erste Linienflug in die USA mit biosynthetischem Treibstoff sei für den 12. Januar von Frankfurt nach Washington geplant, berichtete das Unternehmen am Montag in Berlin. Der Jumbo-Jet vom Typ Boeing 747-400 werde allein bei diesem Flug 38 Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids weniger ausstoßen als beim Einsatz herkömmlichen Kerosins. Lufthansa hat den beigemengten Sprit aus nachwachsenden Rohstoffen seit dem 15. Juli 2011 in einem Airbus A 321 getestet, der zwischen Frankfurt und Hamburg pendelte. Nach ersten Berechnungen seien bei den 1.187 Biofuel-Flügen 1471 Tonnen CO2 eingespart worden. Insgesamt wurden 1.556 Tonnen Biokerosingemisch verbraucht. Der Biokraftstoff habe sich als alltagstauglich erwiesen, erklärte Lufthansa-Experte Joachim Buse laut einer Mitteilung. Der Test soll Mitte Januar auslaufen, hatte das Unternehmen angekündigt. Der Praxiseinsatz werde erst fortgesetzt, wenn die für den Routinebetrieb erforderlichen Rohstoffe in ausreichender Menge zur Verfügung stünden. Sie müssten nachhaltig produziert und zertifiziert werden, meinte Projektleiter Buse. Das Rohmaterial für den im Langzeittest eingesetzten Biosprit stammte laut Lufthansa aus den USA, Finnland und Indonesien. Umweltschützer hatten das Verfahren deswegen kritisiert. Nunmehr schließt sich eine zweijährige Forschungsphase an, in der die gewonnen Daten ausgewertet werden sollen. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.