Shell bietet seinen Geschäftskunden ab sofort einen wöchentlichen Listenpreis für Dieselkraftstoffe. Das neue Preismodell gilt nach Auskunft des Mineralölkonzerns an jeder der 2.200 Shell-Stationen in Deutschland. Wer den Listenpreis nutzen will, muss einen neuen Vertrag mit dem Tankkartenanbieter Euro-Shell abschließen.
Die Shell-Tochter gibt an, wie es funktionieren soll: Jeweils einmal pro Woche bekommt der Kunde den festgelegten Listenpreis mitgeteilt. Dieser gilt von da an in der Regel für die darauffolgenden sieben Tage – unabhängig vom jeweiligen Säulenpreis, der während des Tankstopps an der Shell-Station angezeigt wird.
"Wir wissen, dass die Volatilität der Kraftstoffpreise unsere Kunden vor erhebliche Herausforderungen stellt", kommentiert Grischa Sauerberg, Geschäftsführer von Euro-Shell Deutschland, das Tankkartenangebot. "Mit unserem neuen Listenpreis-Angebot wollen wir für mehr Planungssicherheit bei unseren Kunden sorgen und ihnen damit helfen, effizienter zu wirtschaften"“ (ag/kak).