-- Anzeige --

Euro-Shell-Card: Diesel zum Festpreis tanken

07.05.2012 11:10 Uhr
Für Spedituere interessant: Zum wöchenlichen Listenpreis Diesel an den Shell-Stationen tanken - mit der neuen Tankkarte von Euro-Shell.
Für Spedituere interessant: Zum wöchenlichen Listenpreis Diesel an den Shell-Stationen tanken - mit der neuen Tankkarte von Euro-Shell.
© Foto: Euro-Shell

Transportunternehmen können bei Shell zu einem Listenpreis tanken, der für eine Woche gilt. Voraussetzung: eine neue Tankkarte von Euro-Shell.

-- Anzeige --

Shell bietet seinen Geschäftskunden ab sofort einen wöchentlichen Listenpreis für Dieselkraftstoffe. Das neue Preismodell gilt nach Auskunft des Mineralölkonzerns an jeder der 2.200 Shell-Stationen in Deutschland. Wer den Listenpreis nutzen will, muss einen neuen Vertrag mit dem Tankkartenanbieter Euro-Shell abschließen.

Die Shell-Tochter gibt an, wie es funktionieren soll: Jeweils einmal pro Woche bekommt der Kunde den festgelegten Listenpreis mitgeteilt. Dieser gilt von da an in der Regel für die darauffolgenden sieben Tage – unabhängig vom jeweiligen Säulenpreis, der während des Tankstopps an der Shell-Station angezeigt wird.

"Wir wissen, dass die Volatilität der Kraftstoffpreise unsere Kunden vor erhebliche Herausforderungen stellt", kommentiert Grischa Sauerberg, Geschäftsführer von Euro-Shell Deutschland, das Tankkartenangebot. "Mit unserem neuen Listenpreis-Angebot wollen wir für mehr Planungssicherheit bei unseren Kunden sorgen und ihnen damit helfen, effizienter zu wirtschaften"“ (ag/kak).

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.