-- Anzeige --

Erdöl-Erschließungs- und Förderrechte: OMV kauft Nordsee-Beteiligungen von Statoil

19.08.2013 10:07 Uhr
Die norwegische Förderplattform Gullfaks C im norwegischen Trollfeld.

Der österreichische Energiekonzern OMV kauft milliardenteure Beteiligungen von Erdöl-Erschließungs- und Förderrechten in der Nordsee. Die OMV übernimmt vom norwegischen Ölkonzern Statoil für 2,65 Milliarden Dollar Nordsee-Beteiligungen.

-- Anzeige --

Der österreichische Energiekonzern OMV kauft milliardenteure Beteiligungen von Erdöl-Erschließungs- und Förderrechten in der Nordsee. Die OMV übernehme vom norwegischen Ölkonzern Statoil für 2,65 Milliarden Dollar (1,99 Milliarden Euro) Nordsee-Beteiligungen, teilte der Konzern am Montag (19. August) in Wien mit. Dazu komme noch eine anteilige Zahlung von 500 Millionen Dollar für die Nettokosten 2013. Der Deal sei die bisher größte Industrieinvestition Österreichs, so die OMV.

Fast ein Viertel von Gudrun
Konkret erhält die österreichische Firma einen 19-Prozent-Anteil am produzierenden Öl- und Gasfeld Gullfaks und 24 Prozent am Öl- und Gasentwicklungsprojekt Gudrun auf der norwegischen Kontinentalplatte. Außerdem erhöht die OMV ihren Anteil an der Ölfeldentwicklung Rosebank von 20 auf 50 Prozent, die Beteiligung am Ölfeld-Neuentwicklungsprojekt Schiehallion westlich der britischen Shetlandinseln verdoppelt sich auf fast zwölf Prozent.

Der Abschluss des Deals wird für das Jahresende erwartet, unter anderem müssen noch mehrere Ministerien in Norwegen und Großbritannien zustimmen. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.