Der österreichische Energiekonzern OMV kauft milliardenteure Beteiligungen von Erdöl-Erschließungs- und Förderrechten in der Nordsee. Die OMV übernehme vom norwegischen Ölkonzern Statoil für 2,65 Milliarden Dollar (1,99 Milliarden Euro) Nordsee-Beteiligungen, teilte der Konzern am Montag (19. August) in Wien mit. Dazu komme noch eine anteilige Zahlung von 500 Millionen Dollar für die Nettokosten 2013. Der Deal sei die bisher größte Industrieinvestition Österreichs, so die OMV.
Fast ein Viertel von Gudrun
Konkret erhält die österreichische Firma einen 19-Prozent-Anteil am produzierenden Öl- und Gasfeld Gullfaks und 24 Prozent am Öl- und Gasentwicklungsprojekt Gudrun auf der norwegischen Kontinentalplatte. Außerdem erhöht die OMV ihren Anteil an der Ölfeldentwicklung Rosebank von 20 auf 50 Prozent, die Beteiligung am Ölfeld-Neuentwicklungsprojekt Schiehallion westlich der britischen Shetlandinseln verdoppelt sich auf fast zwölf Prozent.
Der Abschluss des Deals wird für das Jahresende erwartet, unter anderem müssen noch mehrere Ministerien in Norwegen und Großbritannien zustimmen. (dpa/beg)
Erdöl-Erschließungs- und Förderrechte: OMV kauft Nordsee-Beteiligungen von Statoil
Der österreichische Energiekonzern OMV kauft milliardenteure Beteiligungen von Erdöl-Erschließungs- und Förderrechten in der Nordsee. Die OMV übernimmt vom norwegischen Ölkonzern Statoil für 2,65 Milliarden Dollar Nordsee-Beteiligungen.