-- Anzeige --

Elektromobilität: Weiter Weg zur langstreckentauglichen Batterie

16.02.2015 12:30 Uhr
Daimler Wasserstoff
Für die Brennstoffzelle sprechen aus Daimler-Sicht die größere Reichweite und die wesentlich kürzere Betankungszeit.
© Foto: Daimler

Daimler setzt sowohl auf batteriebetriebene Elektroautos als auch auf die Brennstoffzelle. Das sagte Vorstand Ola Källenius.

-- Anzeige --

Daimler hält trotz der absehbaren technischen Fortschritte bei der Batterie für Elektroautos an der Brennstoffzelle fest und treibt deren Entwicklung voran. Bisher sei noch nicht entschieden, welche Technologie sich durchsetzen werde, sagte Daimler-Vorstand und Mercedes-Marketing-Chef Ola Källenius den "Stuttgarter Nachrichten" (Montag). "Wir werden in jedem Fall beide Pferde im Rennen behalten." Batterieelektrische Autos seien geeignet für die City-Mobilität, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

"Um auf der Langstrecke so weit zu sein, muss noch viel passieren", betonte Källenius. Für die Brennstoffzelle sprächen weiter die größere Reichweite und die wesentlich kürzere Betankungszeit. Das Ziel, 2017 ein Serienfahrzeug mit Brennstoffzelle auf den Markt zu bringen, bleibe daher bestehen. Daimler hatte im November 2014 das Aus der einzigen deutschen Batteriezellenfabrik für Elektroautos bekanntgegeben. Bei der Daimler-Tochter Li-Tec in Kamenz (Sachsen) soll die Produktion von Batteriezellen im Dezember 2015 eingestellt werden.

Batterietechnik ist für Autobauer ein wichtiger Schlüssel bei der Einführung von Elektroautos. Die Batterien sollen leistungsfähiger werden und somit die Reichweite steigern. Die Bundesregierung will bis 2020 eine Million E-Autos auf Deutschlands Straßen sehen, derzeit sind erst rund 25.000 zugelassen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.