-- Anzeige --

Eine der ersten: Westfalen-Tankstelle in Dülmen jetzt mit E-Säule

13.12.2010 09:53 Uhr
Derzeit gibt es an drei Westfalen-Stationen Stromladesäulen.
Seit kurzem kann an der Westfalen-Tankstelle Klink in Dülmen Strom geladen werden.
© Foto: Westfalen AG

In den kommenden Wochen sollen an 35 weiteren Stationen der Westfalen AG Ladesäulen aufgebaut werden. Dazu kooperiert Westfalen mir dem Energieversorger RWE.

-- Anzeige --

Die Westfalen-Tankstelle Klink in Dülmen, Auf dem Quellberg 18, gehört zu den ersten Stationen im Netz der Westfalen, die mit einer Stromladesäule ausgestattet worden ist. Seit dem 7. Dezember können elektrobetriebene Fahrzeuge Auf dem Quellberg Strom laden. Bereits mit einer Stromladesäule ausgestattet sind die Westfalen-Tankstelle in Olfen sowie die Markant-Tankstelle in Bochum. Die Westfalen AG und der Essener Energieversorger RWE kooperieren seit August diesen Jahres im Bereich Elektromobilität. Westfalen und RWE wollen in den kommenden Wochen an mindestens 35 weiteren Westfalen-Tankstellen Ladesäulen errichten, unter anderem im Raum Münster, Köln und im Ruhrgebiet. Vertragskunden der RWE und deren Roaming-Partner können dann dort Strom laden: An einer separaten Säule mit zwei Steckdosen können sich Kunden per PIN authentifizieren. Das Bezahlen erfolgt wie beim Haushaltsstrom nach Erhalt der Rechnung, die direkt von RWE an den Kunden geht. (beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.