Bargeld vom Bankautomaten gab es bisher nur für Postbank-Kunden kostenfrei an rund 500 Shell-Tankstellen in Deutschland (Adressen im Internet unter www.postbank.de/geldautomaten).Bald wollen Shell und Postbank den Service auch den anderen Banken zur Verfügung stellen. Gelten soll das für alle Banken, die der Cash-Group angehören. Die dafür erforderliche Genehmigung des Zentralen Kreditausschusses (ZKA) soll der Postbank bereits vorliegen; Anfang nächsten Jahres soll der Service gestartet werden. Wer dann eine Girocard (früher: EC-Karte) von einer der in der CashGroup organisierten Bank oder die Postbank SparCard verwendet, kann an den Bargeldautomaten in den Shell-Tankstellen kostenfrei Bargeld abheben. Kunden anderer Banken müssen für den Automatenservice weiter zahlen und zwar die Gebühr, die sie auch an anderen Fremdgeldautomaten berappen müssen. Grundsätzlich ist das Geldabheben unabhängig vom Tanken oder von einem Shopeinkauf. Shell verspricht sich dennoch ein profitables Geschäft, denn Geldautomaten heben natürlich die Kundenfrequenz. Und wer schon mal da ist, kauft auch ein, so die Hoffnung. Zum Geldabheben werden die Karte soie die persönliche Geheimzahl (PIN) benötigt. Im Unterschied zu normalen Bankautomaten muss der Kunde aber der Kassenkraft in der Tankstelle seinen Bargeldwunsch äußern. Nach Überprüfung von Karte und PIN zahlt der Shell-Mitarbeiter dann dem Kunden das Bargeld aus.
Die Tankstelle wird zur Bankfiliale: Bargeld und Benzin

Bisher konnten an Shell-Tankstellen nur Postbank-Kunden kostenfrei Geld abheben. Jetzt soll das System auch Kunden anderer Banken zur Verfügung gestellt werden.