Milka und Lindt gehören zu den Gewinnern des Weihnachtsgeschäfts. Laut einer Umfrage des Marktforschers YouGov griff jeder achte Kunde beim süßen Weihnachtseinkauf 2013 zu Milka, jeder neunte wählte Lindt. Der YouGov-Markenmonitor BrandIndex zeige deutlich, so das Unternehmen, dass sich die Absatzkurven von Milka und Lindt umso positiver entwickelt haben, je näher die Adventszeit rückte.
Wie YouGov weiter mitteilt, profitierten andere Schokoladen-Marken kaum (Merci) oder gar nicht (Sarotti) vom Weihnachtsgeschäft. Toffifee habe im Vergleich zu Oktober sogar verloren. "Diese Marken scheinen nicht als weihnachtlich wahrgenommen zu werden", so YouGov. "Die Kunden bevorzugen andere – obwohl Merci und Toffifee auch spezielle Weihnachtsprodukte im Angebot haben."
Der BrandIndex sieht als Grund für den Vorsprung von Milka und Lindt deren Werbung. Verbraucher wurden gefragt, an welche Werbung der vergangenen zwei Wochen sie sich erinnern könnten. Antwort: Milka und Lindt sind am meisten aufgefallen.
Die Werbung scheint wohl den Ausschlag zu geben, denn hinsichtlich der Qualität werden Lindt, Milka und Merci fast gleich gut bewertet, auch Toffifee erreicht laut YouGov BrandIndex "einen soliden Wert". (beg)
Dank Werbung: Milka und Lindt sind Gewinner des Weihnachtsgeschäfts

Laut einer Umfrage des Marktforschers YouGov griff jeder achte Kunde beim süßen Weihnachtseinkauf 2013 zu Milka, jeder neunte wählte Lindt. Je näher das Fest rückte, desto steiler zeigten die Absatzkurven von Milka und Lindt nach oben.