Fast die Hälfte der Carsharing-Neukunden schafft das eigene Auto ab. Laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverbands Carsharing (BCS) hatten 1.239 von 2.851 befragten Personen unmittelbar vor dem Beitritt zu einem Mietsystem noch einen eigenen Wagen in ihrem Haushalt. Sieben Monate später hätten nur noch 542 ein Fahrzeug besessen, 697 Nutzer hätten es weggegeben.
Der Anteil von Carsharing-Haushalten mit eigenem Auto sei damit von 43,4 Prozent auf 19 Prozent gesunken, hieß es weiter. Rund ein Drittel der Befragten gab aber auch an, dass sie sich ohne Carsharing-Teilnahme wieder ein eigenes Auto anschaffen würden.
Befragt wurden insgesamt 2.851 Neukunden, die im Laufe des vergangenen Jahres Nutzer eines stationsgebundenen Carsharing-Angebotes geworden waren. Die Untersuchung wurde im Zusammenhang mit einer vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt beauftragten Studie der Universität Kassel durchgeführt. Im BCS sind derzeit 109 Carsharing-Anbieter organisiert. (se)